Das Bild ist nicht von mir, hab ich aus einer Astra K Gruppe von Facebook. Aber auch dort wurde gab es keine Teilenummer.
Beiträge von Tico
-
-
Am Kettenspanner
-
Die seitlichen dienen soweit ich weiß dem Toten-Winkel-Warner. Da du aber einen Ultimate hast wundert es mich, hat Opel sich im Laufe der Modelljahre vll diese eingespart ?
-
20 pro Liter Öl und 40 für den Filter. Dachte eigentlich, ich hätte einen Opel und keine E-Klasse.
Warum soll überhaupt das Öl günstiger sein bei Opel ? Das GM Öl hat auch ne Mercedes Freigabe
. Die Filter werden sowieso auch immer von den gleichen Herstellern gebaut. Das der Preis eines Filters wenig mit dessen tatsächlichen Herstellungskosten zu tun hat, sollte wohl auch klar sein
.
Naja, ich hab meinen Golf (2007 EZ) seinerzeit auch die ersten Jahre beim Vertragshändler gehabt. Solche Summen waren aber auch da für einen läppischen Ölwechsel nicht üblich.
Ich hab eben mal kurz "Golf 7 TDI Ölwechsel gegoogelt", bei Motortalk gibt es einen Beitrag, bei dem der Händler 33€ Netto pro Liter Öl wollte. Bestmmt zahlt aber auch mancher nur die hälfte fürs VW Öl in einer Vertragswerke.
Heutzutage kann man doch einfach per Email oder per Anruf sich ein Angebot machen lassen und dann vergleichen.
-
Und bei mir hat es etwas mehr als 30 Minuten gedauert einen Scheinwerfer zu tauschen
-
Sehe kein Problem es selbst zu machen, solang du die Inspektionen vom Händler auch noch einhälst, wie du es ja auch vorhast. Nimm einfach das Opel Öl GM Dexos 2 und den Original GM Filter.
Falls du aber trotzdem zu einer Werkstatt willst, es ist vollkommen egal, wo du deinen zwischenwechsel machen lässt, solang es nach Herstellervorschrift geschiet. Nicht mal wenn du alle Inspektionen bei einer anderen Werkstatt machen lässt, geht deine Garantie flöten!
Zudem ist Diesel Öl schon nach wenigen Minuten nach dem einfüllen schwarz, also daran erkennst du eher nicht wie gut das Öl noch ist
.
-
Falls sich niemand meldet, kannst du dir auch einfach die normalen von eBay holen. Sind auch ganze Einheiten und haben ein E-Prüfzeichen. Bin meine auch schon jahrelang im Astra H gefahren, Qualität passt also auch.
-
Kulanz bedeutet einfach, dass dir der Vertragspartner (in dem Falle Opel) auf freiwilliger Basis entgegenkommt. Wie viel, entscheidet dabei natürlich er.
-
Folgende Motoren bekommen es: L5Q, LWT, LE1, LE2 ab Modellahr 2018, LFV ab Modellahr 2018, LVL (Euro 6d), LXO, LVM, LWQ, LWV, L3T, LXD
Wenn der FOH es darüber hinaus in andere Motoren kippt, liegt das am FOH und ist so nicht von Opel publiziert.
-
Gerade gesehen dass sich das Opel doch ziemlich einfach macht. Ich habe gerade festgestellt dass beim Ölwechsel bei mir von denen 5W30 ausgetauscht wurde gegen 0W20. Gerade angerufen. Kommt direkt von Opel. Jetzt wird damit versucht dass Rasseln im Links und Kreisverkehr zu beheben
Das 0W20 nach der neuen OV... bekommen nur die 6d Temp CDTI Motoren im Astra und hat mehr mit dem Übergang von GM nach PSA als mit den Steuerketten zu tun.