Als erstes würde ich persönlich den LMM ausbauen und vorsichtig reinigen.
Da wird sich etwas Schmodder abgesetzt haben ...
Als erstes würde ich persönlich den LMM ausbauen und vorsichtig reinigen.
Da wird sich etwas Schmodder abgesetzt haben ...
Ausgleichsbehälter voll?
Danke Mikey für die Klarstellung, wir hatten tatsächlich aneinander vorbei geredet.
Ich mache das immer nur so
Aber dann ist der Reifen quasi demontiert.
Ich befürchte, dass die Fragestellung darauf abzielte, sich das Wuchten zu ersparen ...
Das will ich sehen, wie jemand einen 225/40 R18 oder auch 225/45 R17 so weit runterdrückt, dass man den Sensor wechseln kann.
Dein Astra hat entweder 136 oder 160 oder 150 PS.
Hast Du mal kontrolliert, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schläuche warm werden?
Funktioniert in dieser Phase die Innenraumheizung normal respektive unverändert oder ist sie deutlich träger geworden?
Fahrzeugalter?
Laufleistung?
Wartungszustand?
Ausgleichsbehälter voll?
Ich glaube nicht an das Thermostat ...
Und was hättest Du mit Matrix-LED und LED-Rückleuchten gezeigt? Die Kartons mit Ersatzrückleuchten und Ersatzscheinwerfern?
Das ist richtig.
Wie das im Fall von Leuchtmitteln zu handhaben ist, die nicht gewechselt werden können, ist unklar.
Das heißt du würdest sagen das passt auch mit mit et 38?
Ich würde überhaupt nichts sagen und orientiere mich lieber an Fakten.
Haben die Felgen eine ABE oder "nur" ein Gutachten mit Abnahmeverpflichtung?
Gibt es irgendwelche Auflagen bezüglich Abdeckung und/oder Freigängigkeit?
Irgendwie sehr zäh hier und ich verliere langsam die Lust.
Du hast es bis jetzt noch nicht einmal für nötig gehalten uns mitzuteilen, um welches Auto es geht. Beim 5-Türer gelten hinten andere Regeln als beim ST.
Komme dringend in die Gänge und versorge uns mit Informationen und beiden Gutachten (hier hochladen), sonst bin ich hier raus.
Bilder?
Macht nix, wenn sie aussagefähig sind.
Zur Anonymisierung: Kennzeichen falsch herum einlegen.