Lies Dich mal zum Thema LSPI ein.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Das ist mal ein interessanter Ansatz, Danke!
-
-
Das CoC ist nur maßgeblich für Serienfelgen des OEM.
Für Felgen aus dem Zubehör gelten die Vorschriften und Auflagen aus ABE / Gutachten.
-
Du kannst Mikey gerne glauben, er ist wohl der begnadeste Schrauber (bei Opel) hier im Forum.
Mit der Zusicherung der Eigenschaft "Länderversion: Deutsche Ausführung" (hoffentlich steht das auch so im Kaufvertrag) hat sich Dein Verkäufer natürlich ins Knie geschossen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass er abstellen wird - angesichts der weiter oben geschilderten Risiken.
-
Ob das Praktisch dann funktioniert
Deshalb hatte ich geschrieben :
ohne Garantie selbstverständlich
-
Du kennst aber die unten abgeflachten OPC-Line Lenkräder?
-
Herzlich willkommen hier!
Netter Einstand!
Zur Sache:
Plug&Play geht nicht.
Das Außenmodul der herkömmlichen Rückleuchte mit Glühobst hat einen Anschluss weniger als die LED-Rückleuchte außen, da für Rücklicht und Bremsleuchte eine Ein-Faden-Birne verwendet wird.
-
Sind eigentlich nur runde Lenkräder betroffen?
Mein OPC-Line (unten abgeflacht und beheizbar) war bei Abgabe tadellos ohne Anzeichen einer Verfärbung oder gar Ablösung.
-
Abnahme und Eintragung wäre nicht erforderlich.
Das CoC führst Du bitte nicht mit, es gehört zum Brief zu Deinen Unterlagen.
Sowohl TÜV als auch die Rennleitung können VIN-bezogen klären, ob der Radsatz legitim ist.