Beiträge von WolfgangN-63
-
-
1. Herzlich willkommen hier!
2. Suchfunktion verwendet?
Hier geht es für Dich weiter: RE: Sicherheitsgurt Fahrerseite klemmt und sperrt sofort.
Würdet Ihr bitte verschieben?
-
Bitte Suchfunktion verwenden.
Hierzu gibt es schon mindestens ein prominentes Thema: Probleme Matrix LED Scheinwerfer
Und jetzt könntest (und solltest) Du admin und Skullz101 um Verschiebung Deines Themas in das oben genannte bitten.
Dankeschön.
-
Guter Reifendealer!
Ohne Auslesen des Batteriestands hätte ich beim Alter der Sensoren gewechselt.
Finde ich richtig gut, dass er Dich korrekt beraten hat.
-
(aus Gründen der Geldmacherei)
Nein.
Der Verguss soll zwei Dinge sicherstellen:
1. Eine auslaufende Knopfzelle soll nicht auf Felge und Reifen einwirken.
2. Die Knopfzelle und die elektrischen Verbindungen sollen vor kondensierender Feuchtigkeit geschützt werden.
-
wie sich eine Verschlechterung bemerkbar macht
Im Idealfall gar nicht.
Wenn Bauteile Schaden genommen haben (also Kolbenringstege oder Kolben gebrochen) lässt sich das nur mit einem Kompressionstest (besser noch Druckverlusttest) und Endoskopieren feststellen.
-
Das würde ich ja mit Sicherheit merken wenn es das Öl vorbeischiebt oder blau qualmt? Oder? 🤔
Nein.
-
Und irgendwie solltest Du sicherstellen, dass es nicht schon "Knack" gemacht hat.
-
Sehr schön!
Tipp:
Lass den Steinschlagschutz weg und nimm nur Wachs.
-
das es sich nach zündaussetzer angehört hat und nicht nach ruckel…. Klang auch irgendwie metallisch….
Das war sogar ganz sicher LSPI. Der metallische Klang ist dafür charakteristisch. Die Wolke aus dem Auspuff war wohl eher ein Zufall.
Nächste Schritte:
Kompression messen und Zylinder endoskopieren lassen.
Das Problem bei LSPI ist ja nicht, dass es auftritt, sondern dass die Kolbenringstege dabei brechen (können).
Bei den 1.4T ohne OPF kann man leider nichts endgültiges gegen LSPI unternehmen. Ab "mit OPF" wurden die Kolbenringe geändert, danach hat man davon eigentlich nichts mehr gehört.
Wichtig: Öl muss DEXOS 1 Generation 2 sein, 5W30 beschreibt ja nur die Viskosität. Öl häufig wechseln (spätestens nach 15.000 km). Additive wie vorgesehen verwenden.