Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Meines Wissens ist eine Anhängelast beim CVT nicht möglich.
-
Es ist ziemlich egal, wer Dir das erzählt hat.
Ich nähere mich solchen Zusammenhängen mit Logik und mache mir mein eigenes Bild.
Aber ich habe in der Vergangenheit auch schon eine Wette gegen einen BMW Meister gewonnen. Damals ging es um eine um 10 Minuten verstellte Spur.
-
Bis 32 GB sollten kein Problem sein.
Problematisch können USB 3.0 Sticks wegen des Strombedarfs beim handshake sein.
-
Gut, dann hilft nur messen.
Ich hatte den 200 PS ST, vielleicht ist das beim 5-Türer anders.
-
und ich werde es dann zukünftig unterlassen irgendwelche Lösungen zu posten.
Kein Grund beleidigt zu reagieren, wenn andere nicht nur die Vorteile einer Lösung sondern auch potenzielle Risiken darstellen.
Schließlich ist Deine Lösung nur eine Lösung für Deinen speziellen Anwendungsfall.
Die in der Serie vorhandene Sperre soll die Vermeidung von Fehlbedienungen unterstützen und wurde garantiert nicht aus Lust und Liebe konstruiert sondern aus einer Sicherheitsanforderung heraus. Wenn Opel (und andere OEMs) die Möglichkeit gehabt hätten, sich die Konstruktion im wahrsten Sinn des Wortes zu sparen, hätte sie das auch getan.
-
Das tut mir leid für Dich.
Ist eine elende Schweinerei, dass swe Verursacher sich nicht gemeldet hat.
Eines zu seiner möglichen Verteidigung:
Der Streifschaden ist sehr leicht, fast ohne Verformungen. Möglicherweise hat es der Verursacher wirklich nicht gemerkt.
-
Hast Du vorner die 300er Scheiben?
Dann hast Du hinten die 288er.
-
Achsvermessung braucht es nicht.
Bist Du Dir sicher?
Die Spustangen nehmen wegen der jetzt in Relation zur Karosserie höheren Anbindung einen anderen Winkel ein. Die Spur sollte sich demzufolge verändert haben.
-
oder gibt es nur als OE Teil direkt beim Opel Händler
Ist theoretisch möglich.