@Projekt58
Das stimmt so leider nicht.
Die Entwicklung von Ölen ist nicht stehen geblieben, wie die Entwicklung von Motoren auch.
Zusammen bilden Motoren und Öle komplexe Systeme.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
@Peter Filip
Kein Problem, war ein anderes Auto (Seat Leon 1.4 TSI).
Aber die Problematik ist die selbe:
Schwergängigkeit an dieser Stelle führt zu wellenförmiger Beschleunigung. -
Konntest Du dies wieder beheben, bzw. was wurde bei dir gemacht?
Ich habe jetzt ca. 46.000 km auf meinem 1.6T und habe das Problem nicht.
-
Gott sei Dank!
-
Radkappen bedeutet Stahlfelgen.
Reifengröße ist dann 205/55 R16.
Wenn Du über 17 oder 18 Zoll Felgen von Opel nachdenkst:
Bitte im CoC auf zulässige Größen prüfen.
Bei Felgen aus dem Zubehör Auflagen in ABE/Gutachten analysieren und beachten. -
Herzlich willkommen hier!
Welche Räder sind denn heute montiert und welche Bereifungen sind denn im CoC freigegeben? -
@Spardynamiker
Merkwürdiger und unnötiger Beitrag.
Solche Provokationen müssen wirklich nicht sein. -
@pannacotta
Na dann:
See you here and there!
Freue mich hier wie dort auf die Fortsetzung eines netten Austauschs! -
@pannacotta
Zafiramann? -
Wäre davon abzuraten, jetzt hinten ATE-Scheiben und Beläge zu installieren, während vorne noch die Original Opel-Bremse läuft?
Nein, das kannst Du problemlos so machen. Meiner Einschätzung nach sollte sogar das Opel-Original-Material von ATE sein.