Klingt so wies aussieht: Sehr gut!
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Blackstuff sind seriennäher als Greenstuff.
Sie sollten weniger als die Greenstuff auf Erwärmung angewiesen sein.
Die GS packen schon kalt brutal zu, werden aber mit zunehmender Erwärmung spürbar besser. -
EBC Greenstuff sind wirklich klasse!
Aber sie können wahrscheinlich mit Hitze besser umgehen als die Serienscheiben.
Ich empfehle dazu auch die Scheiben von EBC. -
@Bang!
Das glaube ich weniger ... (dass mein ST mit OPC-Pedalen für einen Hunni in der Bucht zu bekommen ist)@halfbaked
Dass Du auf diesen Zug aufspringst, hätte mir klar sein können ...
(OT: Treffen wir uns in der Kneipe? Ich geb einen aus!) -
Ich hätte welche.
Nachteil: Da hängt noch mein ST dran. -
@IAF
Man versucht auf diese Weise Zündaussetzer zu 100 Prozent zu vermeiden. -
Der Vorführwagen ist bei Opel genau beschrieben.
Es gibt eine Mindestzulassungsdauer und noch ein paar andere Sachen.
Eine klassische TZ - noch dazu im Ausland - gehört auf alle Fälle nicht dazu. -
@cfexistenz
Das Hansewerkzeug erscheint mir wegen der kleinen Gewindesteigung geeigneter..
Die neuen Bolzen kannst Du mit einer Mutter und geeignetem Unterlegematerial einziehen. -
@Maggi7
Für mich war der erste Halter maßgeblich. -
(2) Wie schwer ist es, wenn schon mal die Bremsscheibe runter ist, noch die Radnabe zu demontieren? Welches Werkzeug ist dafür notwendig für VA und HA?
Die muss nicht runter. Die Radnabe kann zum Radbolzenwechsel am Auto verbleiben.
(3) Bekommt man die Radbolzen mit einem Hammer aus der Radnabe geschlagen oder brauche ich da wirkliches Spezialwerkzeug? Hydraulische Presse?
Das kann man so machen. Aber die Radlager werden die Schläge beleidigt zur Kenntnis nehmen und in Bälde ihren Dienst versagen.
Hydraulisch muss die Presse nicht sein, es geht auch ein Ausdrückwerkzeug mit Spindel (quasi das Gegenteil eines Abziehers).