Beiträge von WolfgangN-63

    Genau so!! Ich bin beruflich PC- Administrator und weiß von was ich rede.

    Auweia!
    Da ich auch in der IT arbeite, kann ich Dir versichern, dass Du schief liegst.
    Und das ist die freundlichste Formulierung, die mir einfällt.

    Naja, wenn Leute berichten, dass sie das Halogen schlecht finden, beziehen sie sich nie auf das Fernlicht.

    Ganz im Gegenteil. Gerade das Fernlicht profitiert, was die Ausleuchtung angeht.


    Käme nie auf die Idee das Fernlicht auszutauschen.

    Das weiß ich. Genau genommen wundert mich, dass Du es noch drin hast. :m0038:


    Diese Nightbreaker Dinger sind im Grunde immer sinnlose Geldverschwendung.

    Nein, nein und nochmals nein.


    Die Leuchten nicht weiter oder besser. Sie sind einen Hauch weniger Gelb. Und gehen schneller kaputt.

    Die höhere Fadentemperatur führt zu höherem Verschleiß - da gebe ich Dir gerne und unumwunden recht.


    Alles andere:
    Bitte nicht mit der Sparsamkeit zu Lasten der Sicherheit übertreiben. Wäre doch blöd, wenn Du wegen 25 € für Leuchtmittel ein Tier im Wald übersiehst und Deinem Astra einen Wildschaden für 2.500 € an die Front zimmerst.

    ich bin sowieso kein Freund von Updates

    Das ist ein Fehler.


    meisten verschlimmern die noch alles statt es besser wird

    Es muss nicht Primärziel eines Updates sein, eine Funktionalität zu verbessern. In der Regel sind Fixes von Sicherheitslücken der Treiber für Updates.

    m Handy automatische Updates abstellen und bei Bedarf lieber manuell installieren. ( aber Vorsicht bei AA wenns läuft lieber alles lassen und kein Update ! , sonst holt man sich die Probleme ins Haus bzw. Auto)

    Das ist so nicht richtig, Begründung siehe oben.
    Ein sichereres System ist wichtiger als ein angeblich besser funktionierendes.


    Ich nutze jetzt auf meinem S10+ die Navigationssoftware Waze

    Genau die ist ja eigentlich auch für Android Auto vorgesehen.


    nur das Huawei P30pro will ums verrecken nicht

    Huaweg halt.

    Ich würde meinen, dass in meinem Werkstattwagen der 1.2 drin war, das wäre dann aber ein hinkender Vergleich, es war ein Crossland.

    Und wie dieser Vergleich hinkt.
    Im Crossland werkelt ein PSA Puretech, im Astra eine GM-Maschine. Beide stimmen zwar hinsichtlich Hubraum und einer Leistungsvariante überein (1,2 Liter mit 130 PS), haben aber nichts miteinander zu tun.

    Für mich ist das Problem eigentlich nicht Praxisrelevant. Es wird ja auf Schilder reagiert. Und dass dann ewig nichts kommt, so dass das Navi eingreifen könnte, kommt doch eher selten vor. Vielleicht hängt es ja auch von irgendwelchen Einstellungen ab. Ich hab' im Bereich des Navia quasi alles abgestellt (TMC), was nur geht, damit ich keine seltsamen durchsagen bekomme. Ich nutze das eingebaute Navi nicht. Fand' es eigentlich von Anfang an kaum brauchbar. Zudem achte ich auch auf die Schildererkennung kaum. Eher auf die Schilder selbst. Höchstens mal, wenn ich unaufmerksam war. Ist so ähnlich wie mit dem rechten Außenspiegel auf der Autobahn (beim Wiedereinscheren). Braucht man nur, wenn man vorher versäumt hat den Verkehr zu beobachten.

    Eines muss man Dir lassen, Du bleibst Deiner Linie treu!
    Ich bin zwar bei vielen Ausstattungsmerkmalen und deren Sinnhaftigkeit nicht Deiner Meinung - aber das ist nicht schlimm.
    Ich respektiere durchaus, dass man viele Dinge, die viele Menschen als überlebensnotwendig ansehen, zum eigentlichen Fahren nicht braucht.
    Aber die Trennung ist schwierig: Wobei handelt es sich um sinnvolle Assistenz und wo beginnt das Gimmick?