Ich bin vorletztes Wochenende 600km Autobahn mit Premium-Diesel gefahren, durchaus einige Abschnitte nur Vollgas.
Keine gute Idee. Dabei bringst Du mehr Ruß in den Filter hinein als durch Regenierung wieder raus. Besser wäre flottes Fahren bei maximal 3/4 Gas.
Zum Vergleich, mein alter Firmenwagen 1.6 TDI (min. Euro 5 mit DPF ab Werk) hat in 170.000km genau 1 ganzes Mal gereinigt, der hatte auch eine Kontrolleuchte dafür.
Glaube mir, der hat wesentlich häufiger gereinigt. Die Kontrollleuchte geht erst an, wenn die Regenierung nicht mhr unterbrochen bzw. unverzüglich durchgeführt werden sollte.
Nach 1-2 Tagen ging es dann auf der Landstraße mit dem Ruckeln los. Außerdem habe ich den vergangenen paar Tagen min. 2 Reinigungen in der Stadt gehabt. Leerlauf unrund, Verbrauch statt 0,8l etwa 2,5l, sowie Standgasrollen im 2. Gang ruckelig bei fast 20l Momentanverbrauch.
Hast Du nicht in einem anderen Beitrag geschrieben, dass Du einen Defekt von Glühkerzen nicht ausschließen kannst? Sie führen gerade im Stadtverkehr zu erhöhtem Russanfall und damit zu häufiger Regenierung.