Gleiche Prüfstation?
Gleiche Rollen wie beim letzten Mal?
Gleicher Prüfer?
Gleiche Außentemperatur?
Gleicher Reifenfülldruck?
Gleiche Reifen?
Du siehst, die Einflussgrößen sind vielfältig ...
Gleiche Prüfstation?
Gleiche Rollen wie beim letzten Mal?
Gleicher Prüfer?
Gleiche Außentemperatur?
Gleicher Reifenfülldruck?
Gleiche Reifen?
Du siehst, die Einflussgrößen sind vielfältig ...
das klingt definitiv nach etwas, was ich garantiert nicht selber machen werde
Sehr vernünftig!
Und eine Werkstatt lässt sich das sicher gut bezahlen.
Das muss sie auch.
Erstens wird eine Leistung erbraucht, für die man zweitens auch kostenpflichtig zertifiziert und zugelassen sein muss.
Angeblich bekam er im November 23 eine neue Batterie.
VARTA N80 Start Stop 80Ah 12V 800A EN Autobatterie EFB Batterie Start Stopp
Die wäre als EFB eh falsch. Astra K mit Stopp/Start haben eine AGM.
Außerdem bekam er neue Allwetterreifen. Als wir vom Hof fuhren, zeigte die Anzeige Reifendruck an obwohl er stimmte.
Bitte im verbotenen Buch das Kapitel RDKS + Radwechsel lesen. Dein FL lernt selbst an, es braucht dazu aber eine bestimmte Vorgehensweise.
Aber dieses Besserwissen Getue von manchen, von wegen Felgen dürfen nicht überstehen usw , [...] Aber wissen alles besser. Und das in jeder Auto Gruppe oder sonst wo.
Ich hatte Dich gewarnt.
Jetzt noch mal für Limitierte zum Verstehen:
Halt Deinen Rand, lass mich in Ruhe und quatsch mich nicht von der Seite an!
Es ist nicht mein Problem, wenn Du nicht verstehen kannst oder willst. Aber Du bist damit nicht alleine, vielleicht tröstet das etwas.
Und Deinen Alfa würde ich als Polizist selbstverständlich aus dem Verkehr ziehen, da die Vorschriften für Radabdeckung eindeutig sind und keinen Spielraum vorsehen.
Warum Du bisher damit durchgekommen bist, verstehe ich nicht und kann es auch nicht nachvollziehen.
Wenn es eingetragen ist und nichts schleift oder sonstiges , dann kann die Rennleitung machen was sie will.
Genau das ist eben nicht wahr. Aber Du willst es entweder nicht verstehen oder nicht wahrhaben.
Mikey. Was für einen Ton soll ich mäßigen?
Das war nicht Mikey , der Dich zur Mäßigung aufgefordert hat, das war ich.
Bin ab jetzt hier raus.
kann man da überhaupt was einstellen?
Ja, kann man (und muss man sogar).
Licht muss auf "Manuell eingeschaltet" stehen.
Dann kann man sowohl die Höhe als auch die seitliche Ausrichtung des Abblendlichts ganz konventionell über Einstellschrauben am Scheinwerfer einstellen.
"Die Matrix" orientiert sich danach am Abblendlicht. Daher ist auch die seitliche Ausrichtung sehr wichtig.
Du hast einen Fehler in der VTG-Verstellung.
Ursachen sehe ich weniger in der Verkabelung sondern am Stellmotor oder im Signalgeber (MSG).
Wenn der letzte Fehlerzustand nicht zu lange her ist: Ab zum FOH und mit Originalequipment Fehlercodes bestimmen lassen.
Lass ihn.
@Miro1305 weiß es einfach besser. Ich wünsche ihm bei der nächsten Kontrolle einen kundigen und unnachgiebigen Polizisten oder Prüfer.
Also wenn man nichts zum Beitrag bzw Frage beitragen kann, dann bitte erst gar nicht antworten.
Mäßige Deinen Ton. Letzter kostenloser Hinweis.
Ich würde gerne mit überstehenden Felgen fahren.
Ich würde auch gerne so vieles.
Scherz beiseite:
Die Zeiten, in denen eine Abdeckung des Reifens für eine erfolgreiche Abnahme ausreichend war, sind lange vorbei.
Heute - und das gilt schon mindestens 15 Jahre - muss das komplette Rad (also einschließlich Felge) abgedeckt sein.
Gefälligkeitsabnahmen, die diesen Umstand ignorieren, können jederzeit durch die Rennleitung oder die prüfende Organisation bei der HU "kassiert" werden.