Mit dieser Vorgehensweise stellst Du vollumfänglich sicher, dass Dein K in einen soliden Wartungsstau gerät.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
und alles was da meistens gemacht wurde ist Ölwechsel und Autowäsche
Mit dieser Annahme hast Du bei einer verantwortungsvollen Werkstatt leider nicht recht.
Es fallen neben dem Tausch von Betriebsflüssigkeiten doch noch ein paar Arbeiten an, die Du aber natürlich auch selbst erledigen kannst.
Im Moment fallen mir alle möglichen Filter ein, das Reinigen aller Abläufe, Inspektion der Bremsanlage, etc.
Und ganz wichtig: Regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit!
-
Dynamikfahrwerk
Stimmt, Danke Dir!
Und das war bei meinem ST 1.6T Ultimate Serie.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand die Hinterachse zusammen mit Wattlink-Anbindung auf Kleinanzeigen vertickt und Theo das bei sich verbaut hat.
-
D. h. es wäre besser ...
Das hängt stark vom hinterlegten Kennfeld für die Betätigung des AGR-Ventils ab.
-
Nagel mich nicht fest hatte bei EBay Kleinanzeigen nach einem Orginal Sportfahrwerk gesucht und gefunden, sind auch nur 20mm .
Frag mich bitte nicht woher das kommt aber Käufer sagt wäre ein Orginal Fahrwerk .
Einbau hat alles geklappt also musste es Orginal sein.
Es gab ab Werk weder ein Sportfahrwerk noch eine Tieferlegung für den Astra K. Das gab es nur für den Vorgänger J.
Du brauchst für das verbaute Fahrwerk alle erforderlichen Papiere (ABE / Gutachten) und musst i.d.R. den Einbau abnehmen und je nach Vorgabe in ABE / Gutachten auch die Fahrzeugpapiere berichtigen lassen.
Im Moment fährst Du mit erloschener Betriebserlaubnis.
Zum letzten Satz "Einbau hat alles geklappt also musste es Original sein." sage ich besser nichts.
-
und das Original Sportfahrwerk verbaut. Das Orginal war mir einfach zu schwammig .
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Beim B16SHT / D16SHT gab es nie ein Sportfahrwerk ab Werk zu kaufen.
-
-
und am unteren Rand kannst du die Sprache ändern
Darum geht es nun wirklich nicht.
-
Ich zitiere mich mal selbst.
Ich weiß, warum ich bei AHK-Nachrüstungen den originalen von Opel empfehle.
Den passenden E-Satz zu Deinem Fahrzeug findet der FOH über Deine VIN.
-
Möglicherweise gibt es noch etwas bei Heidenreich. Er hat einen eBay-Account, ist aber durchaus sehr seriös.