Verbaut sind Bremsscheibe und -beläge von "Brembo".
Aftermarket-Geschichten von Brembo:
Kann man verbauen und ist qualitativ definitiv weit weg von Müll. Ich persönlich meide sie, übrigens wegen ihrer Neigung zum Quietschen.
Die Führungsbolzen habe ich jedoch nicht eingefettet. Sie waren aber halbwegs leichtgängig. Ich bilde mir ein, wo gesehen zu haben, dass man diese nicht einfettet?
Wenn sie leichtgängig sind muss man nichts machen. Wenn so semi-leichtgängig oder schwergängig:
Ausbauen, reinigen und mit Bremszylinderfett (greift Gummi nicht an und lässt ihn nicht aufquellen) fetten. Beim Zusammenbau darauf achten, dass alle Manschetten wieder gut sitzen, sonst gelangt schnell Schmutz ins Innere.
Kann man anhand des Fotos sagen, dass es "verglast" war?
Ja, kann man. Du hast die verglaste Schicht sauber abgetragen.
Muss ich die Bremsen jetzt speziell einfahren, damit das Problem nicht wieder auftritt?
Du solltest die ersten 200 - 300 km Vollbremsungen vermeiden. Einbremsen nach einem gewissen Prozedere musst Du sie nicht. Das Quietschen wird nach meiner Erfahrung - gerade mit Brembo - wieder auftreten.