Beiträge von Sebden

    v-sprint Mikey


    Da bin ich voll eurer Meinung. Auch zum Thema Hyundai und Toyota, zumindest was ich bisher gesehen habe. Immerhin schafft Hyundai Arbeitsplätze hier, allein das gehört unterstützt.


    Nur, die volldigitalen Instrumente brauche ich nicht ^^ So wie im Insignia oder vorletzten Mondeo reicht mir aus. Paar klassische Zeiger, größeres Display dazwischen als Ergänzung, idealerweise nahtlos. Dann sehe ich das Navi oder Parameter des Motors wo ich sie brauche. 2D Zeiger, wie in Test Drive auf dem Amiga, brauche ich nicht :S


    [Blockierte Grafik: https://www.mobygames.com/images/shots/l/34905-test-drive-amiga-screenshot-ingame-with-porsche-this-time-they.gif]

    Bin ich der Einzige, der davon ausgegangen wäre, dass man einen Peugeot nicht neben einen Opel stellen braucht weil der "Made in Germany" grundsätzlich hochwertiger und präziser verarbeitet sein wird?


    Daher finde ich den vermutlichen Beweggrund dafür regelrecht frech, dem Astra jetzt das Image eines Billigheimers zu geben, sodass er da nicht in der selben Liga (wir reden immerhin "nur" von Peugeot) spielt. :cursing: Und ja, die Amis haben die Marke auch schon vorher ziemlich kaputt gespart... X/ Aber das, was da aktuell abgeht, ist ja mal richtig dreist.


    Das nervt mich, zugegeben, gerade völlig ab :m0016:

    Warte bisher auch schon eine Woche auf einen neuen Kat. Von weiteren Teilen für (evtl.) die Steuerkette war noch keine Rede.


    Wusste gar nicht dass es generell so schlecht steht um Ersatzteile. Zumal da kaum Elektronik drin steckt. Da soll es ja bekanntlich Probleme geben.

    Der Hinweis darauf, würde womöglich deinen Spielraum beim Verhandeln schmälern. Gehe mal davon aus, dass du es zahlen musst.


    Edit: Mein FOH ist auch gerade dabei das für meinen zu klären. Von voller Kostenübernahme war von vornherein schon keine wirkliche Rede ?(


    Die Steuerkette soll enorm bescheiden liegen bei diesem Motor (generell der 1.6). Nämlich rückseitig. Daher muss da schon wer ran, der das wirklich machen will und kann :/

    Leider ist keine Abstandsregelung möglich. Die Anzeige in Sekunden ist mMn auch nicht so sinnvoll, habe sie schnell verworfen. Im Cockpit siehst du permanent ob der Abstand rot oder grün (ausreichend) ist. Den Abstandsassistenten bekommst du nur mit der Automatik, zumindest bei den Dieseln. Da wäre der Größte ein 136PS.


    Die elektrische Heckklappe ist durchaus nett. Ich habe dazu nur schon gelesen, dass die sich selbstständig macht. Zumindest einen Fall gab es ebenfalls hier im Forum. Schlechtreden will ich das feature aber nicht.


    Vielleicht kannst du ja zumindest 1.000 Euro unter den inserierten Preis aushandeln. Dann hast du etwas Reserve für die Reparatur. In einer freien Werkstatt mag es vielleicht auch spürbar weniger kosten, als mein genannter Pi x Daumen Wert. ;)


    Generell sei gesagt, dass der BiTurbo schön vorwärts geht und viel Spaß bereitet :thumbsup:

    Ich hatte ja versucht es zu umschreiben. Es kann durchaus sein, dass diese Vorgabe/Empfehlung aus Richtung der Versicherungen kam - ohne Gesetzesgrundlage. Ich habe es immer beherzigt.


    Denn schließlich hätte der entstandene Sachschaden deutlich geringer ausfallen können, wenn der Besitzer der AHK diese bei Nichtbenutzung demontiert hätte.


    Nennen wir es, dem Frieden willen nicht quasi Pflicht, sondern eine sehr ernstgemeinte Empfehlung ;) Nebenbei gammelt die Kupplung, besonders im Winter, sonst gern fest.

    Bei einer Abnehmbaren gilt eine quasi Pflicht, sie bei Nichtbenutzung jedes Mal zu demontieren. Womöglich, um unnötig größere Schäden bei anderen zu vermeiden.


    Das kann durchaus etwas nervig sein. Blaue Flecken hat eine Starre mir nie bereitet.


    Dafür ist der Kugelkopf etwas geschützt bei der Abnehmbaren, ich schleife meine grundsätzlich blank wegen der Antischlingerkupplungen. Und theoretisch kann man sich einen Teil des Gewichts sparen, wenn man sie nicht spazieren fährt.

    Update von meiner Seite: Ich habe ja sporadisch das Problem, dass meine Scheinwerfer in Parkposition bleiben. Das fällt jetzt in der dunklen Jahreszeit wieder eher auf.


    Ich habe daher vor kurzem das Update bekommen mit der "abgespeckten" Lightshow. Bisher (noch) kein Ausfall. Andere Probleme hatte ich bisher auch nicht mit den IntelliLux.


    Dass die Abbiege-LEDs jetzt blinken, statt vorher alle fürs Fernlicht, ist im übrigen gut zu verschmerzen. Hauptsache das Pulsieren ist geblieben 8)

    Beim Rollen habe ich auch schon hinbekommen im vFL. Glaube Gang raus und kullern lassen bis etwa Schritttempo. Ist mir am Anfang beim Rangieren hin und wieder passiert. Mittlerweile schalte ich das A/S eh immer aus ^^