Beiträge von Sebden

    Ich kenne das so, dass die Anhängelast bis 10 oder 12 Prozent oben im kleinen Schein steht, aber unten bei den Bemerkungen dann sowas wie der 8 Prozent Wert.


    Wenn du auf deiner tatsächlichen Strecke nicht mehr als die 8 Prozent überwinden musst, kannst du 1450kg anhängen (hier aufpassen falls das Gespann-Gesamtgewicht über 3500kg käme).

    Ganz meine Meinung CopperKIDD. Die aktuelle Palette an Motoren wäre mir, besonders im Kombi, nichts.


    Will man noch halbwegs Hubraum, muss man momentan leider die Marke wechseln. Und bei den deutschen Herstellern auch gleich noch eine Schippe Geld drauf legen. Außer beim Focus, da habe ich mal kurz nachgeschaut und der kostet kaum mehr auf der Liste als der Astra. Will aber auch keine Werbung machen. ?(

    Wenn ich Unseren abstelle, hört man nach einer halben oder ganzen Minute etwa, wie sich eine Klappe langsam schließt.


    Einmalig.


    Ich denke, die wird es bei dir sein. Nur dass diese "Klappe" überdreht bzw. kein Signal kommt, dass sie geschlossen ist oder? Ich vermute etwas an der Lüftung, vielleicht die Umluftregelung?

    Aktuell gibt's ja nur 1.2 130PS als Benziner und 1.5 130PS als Diesel.


    Davon würde ich wohl keinen nehmen. Der Corsa dürfte ja einigermaßen spritzig sein.


    Wenn sofort, würde ich wohl bei der Konkurrenz wildern. Der Focus wird mit runden 1.5 Litern mit 150-182 PS angeboten. 0,5L pro Zylinder sollen recht optimal sein las ich mal vor ein paar Jährchen. :)

    Würde das tatsächlich so kommen, käme mir kein Opel ab dem BJ mehr ins Haus.


    Wenn ich aus Marokko Autos will, kaufe ich Dacia. :cursing:


    Dann wird das nächste einer aus der VAG oder ein Japaner :/ Wobei das ohnehin schon im Hinterkopf schwurbelt, denn das ganze Downsizing und Elektro-Gedöhns ist nicht mein Ding. Aber irgendwie geht es seit Jahren nur in diese Richtung. ||

    Unser Alter hat mit 1.6l und 105 Diesel-Pferdchen die 1450kg GG noch gut gezogen. Nur bei Rekordtemperaturen im Sommer und an langen Bergen wurde es zuletzt haarig (Motortemperatur).


    Wenn Baumbart mit 145PS und Klima fährt, müsste das in aller Regel passen 8)

    Lange habe ich es nicht mehr gehört... Heute dann nach einer Kurzstrecke den Motor angelassen und kräftiges Rasseln gehört. Das Ganze mehrmals heute.


    Weiß zufällig jemand, ob der BiTurbo ebenso unter diese Regelung/Anweisung fallen würde? BJ 12/2018 EZ 01/2019.


    In 1-2 Monaten wäre eh Service, vielleicht hält er bis dahin durch und dann würde ich das gerne anbringen.

    Der Motor springt an, wenn man die Bremse löst. War im Opel Blog als Fortschritt angepriesen, da man etwas Sprit sparen kann, im Vergleich zum alten Start/Stop.


    Und ja, an Steigungen kann das etwas haarig werden. Ich fahre daher grundsätzlich ohne S/S. Ist das erste was bei jeder Fahrt gedrückt wird.


    Ausnahme vom obigen Verhalten ist mWn nur, wenn die Bremse eh nicht getreten wird. Dann springt der Hobel mit der Kupplung an. ;)