Beiträge von Sebden
-
-
Ah alles klar, verlesen. Wie gesagt, ich fahre immer mit ca. 3 Bar umher. Da machst du nix verkehrt. Auf dem Reifen selbst steht, glaube ich, nochmal der Höchstdruck.
-
Zu 1: Damit fahre ich grundsätzlich rum. Schont Felgen und Tank
Zu 2: Würde sich so ein Reifen dann nicht ebenso mit sehr wenig Druck "durchwalgen"? Wozu die 200, wegen der Zentrifugalkraft oder der Temperatur? Letzteres wird langsam schwierig. Könnte vielleicht auch ein Sägezahn im Profil schuld sein? Alles in allem sehe ich aber schlechte Chancen für dein Vorhaben. Mein WoWa steht ja auch sehr viel, aber sowas hatte ich noch nicht. Da sind aber zugegeben auch Cargo Reifen drauf.
-
Dir fehlt der 150/160 PS BiTurbo in der Liste. Fahre den seit knapp 70tkm, angenehm vorwärts zu bewegen. Vor allem auf der BAB. Für diesen Motor gibt es allerdings keine Automatik.
Das IntelliLux, sofern es keine Reparatur benötigt, ist einen Aufpreis Wert. Vereinzelt gibt es ja Probleme bei einigen im Forum, aber welchen Prozentsatz das ausmacht, weiß hier wohl niemand. Gibt extra einen (langen) Thread Probleme Matrix LED Scheinwerfer
-
Ich würde schätzen, die haben die Batterie längere Zeit abgeklemmt oder? Vielleicht hat sich nach dem Reset die obige Änderung eingeschlichen.
-
Dann käme eher ein unruhiger Lauf zustande oder? Wurde im Zuge der vorherigen Arbeiten vielleicht an der verlinkten Dichtung gewerkelt?
-
-
Also beim K ist es wirklich so: wer Luft im Gesicht haben will muss die Taste für Kopf/Oberkörper drücken.
Das haben wir hier schön öfter mal gelesen/geschrieben.
Zusätzlich nach Bedarf das Gebläse regeln.
Wenn die Automatik das regelt (und das tut sie bei alle noch deaktivierten Tasten) ist das meist zu zaghaft.
Weiß zufällig wer, ob die eigentlich automatische Umluftregelung, auch bei unangenehmen Gerüchen reagieren sollte?
-
Zu erwarten ist wahrscheinlich ein Notlauf mit reduzierter Leistung?
Würde, wie WolfgangN-63, eher den Lader umbauen (lassen) statt dem verkleinerten noch mehr Leistung abzuverlangen. Zumindest wenn das der einzige Unterschied ist.
Zumal es für die paar Prozent mehr Leistung zu einer überproportional höheren Abnutzung kommen dürfte. Manch einer will sein Auto vielleicht mehr als 100 tKm behalten. Für unter 30PS würde ich persönlich nicht darüber nachdenken.
-
SaMaMa79 Das mit den 30 Sekunden ins Leere treten kenne ich witzigerweise auch. Hatte ich in den allerersten 10tkm unseres Diesels auch immer mal.
Probiere hier mal kurz aus und einzukuppeln. Wenn das hilft, war es etwas in der Elektronik / Motorsteuerung.
Bei mir wurde es nie gefunden und verschwand irgendwann. Einige tKm später hatte ich allerdings noch die Geschichte mit der kaputten Kupplung.
Zu dem Thema Spritverbauch kann ich leider nichts sagen, vielleicht hilft der o.g. Test zumindest weiter bei der Suche.