Beiträge von Sebden

    Zu erwarten ist wahrscheinlich ein Notlauf mit reduzierter Leistung?


    Würde, wie WolfgangN-63, eher den Lader umbauen (lassen) statt dem verkleinerten noch mehr Leistung abzuverlangen. Zumindest wenn das der einzige Unterschied ist.


    Zumal es für die paar Prozent mehr Leistung zu einer überproportional höheren Abnutzung kommen dürfte. Manch einer will sein Auto vielleicht mehr als 100 tKm behalten. Für unter 30PS würde ich persönlich nicht darüber nachdenken.

    SaMaMa79 Das mit den 30 Sekunden ins Leere treten kenne ich witzigerweise auch. Hatte ich in den allerersten 10tkm unseres Diesels auch immer mal.


    Probiere hier mal kurz aus und einzukuppeln. Wenn das hilft, war es etwas in der Elektronik / Motorsteuerung.


    Bei mir wurde es nie gefunden und verschwand irgendwann. Einige tKm später hatte ich allerdings noch die Geschichte mit der kaputten Kupplung.


    Zu dem Thema Spritverbauch kann ich leider nichts sagen, vielleicht hilft der o.g. Test zumindest weiter bei der Suche.

    Meine Erfahrung, aber das habe ich nur 1x ganz gezielt beobachtet:


    Wenn ich nach einigen hundert Kilometern Autobahn nur mit Premium Diesel gefahren bin, dann blieb mir die Reinigung des DPF länger erspart. Solange der im Tank war (etwa die Hälfte dann zum Schluss) gab es auch keine Reinigungen in der Stadt bei Kurzstrecken. Waren aber mehrere Tankungen und deutlich über 1000km nur Autobahn.


    Jetzt kommen natürlich mehrere Faktoren zusammen. Lange Fahrten auf der Autobahn und der "bessere" Diesel der ja ebenso den DPF reinigen soll.


    Als Gegenprobe hatte ich die gleiche Strecke zuletzt mal rückzu dann normalen Diesel getankt. Tatsächlich war ich kaum einige Kilometer in der Stadt unterwegs, ging die nächste Reinigung los. Keine Ahnung ob am selben Tag oder den Tag darauf.


    Ob das repräsentativ ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber die Witterung dürfte zum Beispiel sehr ähnlich gewesen sein, auch der Fahrstil.

    Dr. Pepper Das mit der gefühlten Wärme können ich und meine Frau bestätigen, zumindest aber wenn die Sonne stärker scheint.


    Die Lüftungsregelung finde ich, zumindest im Vergleich zum Astra G und Mondeo, ziemlich bescheiden.


    Hier im K steht häufig, gefühlt, die Luft im Bereich um den Kopf. Da hilft bisher nur gezielt die Lüftung umstellen auf den Kopfbereich (an den Tasten) oder zumindest die Lüftungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Witzigerweise finde ich gerade im Winter, dass ausgerechnet die Füße kaum warme Luft bekommen. Außerdem spiele ich gefühlt bei jeder Fahrt 2-3 mal am linken Luftauslass und drehe ihn nach oben links oder unten rechts. :m0036:

    Hallo Texter ,


    ich konnte mal vergleichen mit den Stoffsitzen, die werden auf jeden Fall wärmer. Im Astra mal kurz, im Corsa etwas länger getestet.


    Abgesehen von Kleidung usw. schwankt die Temperatur meiner Sitzheizung aber auch etwas, je nach durchschnittlicher Drehzahl bilde ich mir ein.

    Mikey Absolut nachvollziehbar. Das es zumindest augenscheinlich (!) besser geht wollen aber Kia und Co zeigen.


    Und klar, man kann Äpfel und Birnen nicht vergleichen, aber aus der PC Branche gibt es auch Anbieter aus DE die es besser machen,als die Schnäppchen Anbieter bei Amazon usw.


    Unserer gibt auf seine Ware 3 Jahre Garantie. Teile Voraustausch inklusive, als Techniker eines Partners sagt man einfach, was vermutlich defekt ist und hat am nächsten Tag das/die Teile. Dazu sei erwähnt, dass wir dies kaum in Anspruch nehmen müssen. Die meisten Geräte aus der Zeit um 2008 laufen heute noch im original Zustand und meist länger pro Tag als die Spezifikation. Die werden nur Zwangsausrangiert weil sie zu langsam geworden sind, oder mal was Neues auf die Abschreibung kommen soll.


    Das Ganze hat natürlich seinen Preis. Die Geräte kosten gerne mal 30-50 Prozent mehr als der Fertigramsch der großen Plattformen. Das zieht bei der Anschaffung natürlich auch mal Diskussionen mit den Kunden nach sich. Letztlich bekommen Sie dafür gut abgestimmte Geräte die (zumindest bisher) sehr langlebig sind und in Deutschland montiert.


    Schade das man so eine klare Wahl nicht beim Auto hat. Jeder will einem erzählen, er böte genau das an. Ich kann weder sagen, ich zahle mehr und habe lange Freude, noch kann ich deutlich sparen. Außer ich fahre solche Flickschusterein eines französischen Sub-Herstellers bei dem essentielle Sicherheitseinrichtungen (nach heutigen Maßstab) fehlen oder die Antriebstechnik dem Stand der 90er entspricht. Das meiste fällt dann beim 2. oder 3. TÜV eh durch.


    Entschuldigung wenn ich hier soweit ausschweife und off-topic bin. ;(