Beiträge von Sebden

    Bei mir bleibt das automatische Fernlicht auch aktiv. Keyless habe ich zwar, aber das wird kaum eine Rolle spielen.


    Eine kurze Lichthupe überdauert die Einstellung meiner Meinung nach. Gebe ich zweimal kurz hintereinander Lichthupe, geht die Automatik aus, wenn ich das richtig beobachtet habe. :rolleyes: Dabei spielt es keine Rolle ob ich diese am Tag oder in der Nacht gemacht habe. Muss dann halt dran denken es einmalig wieder zu aktivieren.

    Mein Stick liest grundsätzlich erstmal 10-15 Sekunden (gefühlt) ein, bis ich Musik höre. Bis zum Blättern vergeht noch mehr Zeit. Bei mir steckt nur der Stick, kein Hub etc. Hatte aber eher die Erfahrung gemacht, dass NTFS schneller einliest als FAT32. Auch ging mein USB 3.0 Stick unzuverlässiger als der USB 2.0, den ich aktuell verwende.

    @SparBrenner Das schafft mein Schwiegervater heute noch! :D Bei seinem Wohnmobil... Da lädt, selbst wenn keiner damit fährt, die Solaranlage mit "Kleckerstrom" zu jeder Zeit nach. Knapp 10 Jahre ist die Starterbatterie bei ihm. Kurzstrecke kennt das gute Stück natürlich auch nicht. 8|


    Aber das ist für einen PKW etwas praxisfern. Bei meinem Ladegerät ist auch ein Schnellverbinder bei, da verbleibt ein Teil im Auto, der andere dann am Gerät. Quasi Plug-and-play, damit könnte man auch häufiger laden, wenn man eine Garage sein Eigen nennt. Obwohl, kommt man beim Astra an der Haube an einen Ladepunkt? ?(

    @Eugen88 Zum Thema Vorglühen hab ich früher mal den Tipp bekommen, das Ganze auch gerne 2x zu machen.


    Sprich Zündschlüssel auf Pos. 2 bis die Kontrolllampe fürs Vorglühen erlischt, dann Schlüssel zurück auf Pos. 1 und wieder auf Pos. 2 zum Vorglühen.


    Vielleicht hilft es etwas. Seit dem BiTurbo mit Keyless geht das ja nicht ohne weiteres und war bisher auch unnötig.


    Zum Thema Batterie kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Im Zweifel zumindest laden oder halt mal austauschen. Selbst wenn man durch kurze Strecken so eine Batterie mal in 2-3 Jahren platt kriegen würde, kostet eine normale Blei/Säure nun wirklich kein Vermögen. Ein gutes Ladegerät kostet übrigens auch nicht viel. Habe ein ective ProLoad von Batterium.de, das lädt alle Sorten mit bis zu 8A und hat für klassische Batterien eine Regenerationsfunktion (mit Vorsicht genießen).


    Ansonsten, Glück auf :)

    Bei meinem Handschalter las sich das Ganze so, dass automatisch gebremst wird bis etwa 60km/h aber die Warnung durch die Kamera bis 80km/h oder sogar etwas höher ging.


    Ich habe kein Radar, hätte ich auch nur in Verbindung mit dem automatischen Getriebe und dem "kleinen" 136PSer bekommen. Zu wenig für mich :D

    Ich habe das Problem beim s20. Habe nur den einen USB Anschluss in der Mittelarmlehne. Dort kommt aber komischerweise kaum Strom an. Mit Android Auto verliert es sogar Akku. Radio ist das il 4.0.

    Kein Wunder. Wenn ich mich nicht irre, kam bei einer Messung per App mal nur ca 1000mAh aus dem Anschluss. Wie @IAF schon schreibt, wird es mit schlechten Kabeln sogar meist weniger. Unter Last, kann man schon mal ins Minus rutschen. Wohlgemerkt ohne PowerFlex etc.


    Falls es einen Unterschied macht, habe ich das IL900 statt dem 4.0.

    @MTGL Kann ich ebenso bestätigen. Mein MK3 war ebenso fein abgestimmt und unheimlich bequem. Dafür klang der Motor immer etwas gequält :rolleyes:


    Dem Astra wurde ja schon in all den Tests attestiert, dass das Fahrwerk recht stramm ist, vor allem der ST/Caravan. Kombiniert mit dem Dynamik-Fahrwerk/Watt-Link liegt er aber eben auch besser in der Kurve mMn. :thumbup: