Das Brummen ist definitiv die DPF Reinigung. Mal den Momentanverbrauch ansehen, leicht erhöht und beim "rollen lassen" nicht 0,0l/km wie sonst sondern um die 0,8l/km. Bin sehr viele Diesel Fahrzeuge gefahren aber sowas gibts wohl nur bei OPEL :).
Kann ich bestätigen. Kenne viele Diesel, aber Sowas hat wohl nur Opel / der Astra. Lästiges, häufiges Reinigen des DPF, mit extremen Mehrverbrauch und Einschränkungen bei der Fahrt. Zum Beispiel eine ruppige Gasanahme oder gar Bocksprünge.
Laut FOH natürlich alles innerhalb der Parameter. Die müssen wohl sehr... sehr... großzügig ausgelegt sein.
Richtig ungewöhnlich wird es, wenn der Motor kalt ist und dennoch nach ein oder zwei Fahrminuten schon eine DPF Reinigung startet. Ich dachte immer, sowas sollte bei warmen Motor und Abgasanlage passieren. Oder wir hier mehrfach beschrieben, nach etlichen Kilometern flotte Landstraße oder Autobahn startet die Reinigung auf den letzten Metern wenn man nur noch 50 durch die Ortschaft kullert.
Hier hätte Opel Bedarf zur Nachbesserung. Aber meine Kritik prallt gnadenlos ab. Zumal wir User haben, die voraussichtlich keine 150tkm schaffen, bis der DPF gänzlich voll ist. Soll das die neue Lebenserwartung des Autos sein, oder eine nette Nebeneinnahme auf "halber Strecke"
Hier wären Erfahrungen aus anderen Marken mit Euro 6d Motoren sehr interessant. Vielleicht haben ja alle jetzt derlei Problemchen.