Beiträge von Sebden

    Genau so ist es. ;) Im VFL gab es noch kein Premium Soundsystem. Zusätzlich sind bei keinen der beiden Radios vom VFL solche Hochtöner verbaut. Es sind dort reine Mitteltöner wo man sich selbst dann eine Halterung aus Lochband anfertigen muss für die Zubehör Hochtöner. Ist aber eine Sache von 5 min und habe bei Obi insgesamt keine 5€ dafür bezahlt. Habe dort einfach ne ganze Rolle Lochband geholt. Denke zwar nicht dieses nochmal zu brauchen, aber falls doch habe ich nun zumindest noch welches :D Ein 'Premium' Soundsystem gab es beim VFL auch nicht. Das Premium Soundsystem von Bose wurde jetzt erst eingeführt mit der Erscheinung des Facelift ^^

    Das ist so nicht ganz korrekt. :whistling:


    Mal gucken ob ich die Preisliste noch finde, war glaube aus 2018 oder Mitte 2017, da war doch tatsächlich die Rede von 6 Premium-Lautsprecher wenn man das Intellilink 900 ordert. Oder zumindest bei Innovationen / Ultimate. Oder stand das im online Konfigurator ?(


    Später fehlte das Premium, 6 LS sind es aber immer noch geblieben. Auf Nachfrage konnte mein Verkäufer mir nicht sagen, ob und was genau verbaut ist. Letztlich klingt das, was drin ist, dennoch ganz gut.


    Edit Zitat:


    Navi 900 IntelliLink (Generation 2)
    zusätzlich zu bzw. abweichend von Radio R 4.0 IntelliLink:
    8˝-Touchscreen-Farbdisplay, Multimedia-Infotainment-System mit Bluetooth®-Schnittstelle
    inkl. Navigation, 6 Premium-Lautsprecher...


    Aus Astra_K_HB5_ST_PRL-18-5-D_web.pdf


    Gabs sogar mit dem Radio 4.0 8)

    In älteren Beiträgen war mal die Rede von einem anderen Drehmoment der Türklemmen. Dafür bekommt man den passenden Drehmomentschlüssel dazu. Ich meine, die neueren kamen mit weniger aus.


    Ich habe stur nach der Teilenummer die Opel gelistet hat bestellt in der Bucht. Bisher bin ich gut und ohne Schäden damit gefahren. Auch ohne Filz keinerlei Kratzer im Rahmen. Eine leichte Delle habe ich in der Dachreling, da der Gummi dort wohl etwas dicht anlag.

    Das kenne ich, passt aber nur zur Kupplung, wenn kurzzeitig die Drehzahl hochschnippt. Denn dann drosselt die Elektronik den Motor, dass die Kupplung nicht zerheizt wird.


    Hast du nur das Ruckeln, prüfe doch mal bitte durch Anhalten, ob dein Verbrauch im Leerlauf bei 2,5 Liter pendelt statt 0,5 Liter. Dann macht das Fahrzeug eine DPF Reinigung. Zusammen mit einem Problem, dass Opel noch zu beheben versucht, erzeugt das ein enormes Ruckeln beim fahren und noch mehr wenn man etwas sachte Entschleunigt.

    Oh, bei fast jungfräulichen 2000 km tritts du dein armes Auto schon so?
    :/


    Bei über 200 km/h steht bei mir auch eine 20 oder sogar 30 vor dem Komma, Momentanverbrauch.

    Das erreiche ich beim besten Willen nicht =O


    Während der Beschleunigung vielleicht im 20er Bereich, aber wenn Vmax langsam erreicht ist, eher gegen 11-12 Liter. Das ich einen Diesel habe sollte den Vergleich nicht allzu sehr hinken lassen denke ich ;)