Beiträge von Sebden

    Eventuell spielt auch die Motorsteuerung eine Rolle. Vielleicht soll so das Hochschalten angenehmer gestaltet werden?


    Konnte das beschriebene Phänomen jedenfalls sehr gut am Corsa C Z10XEP nachvollziehen. Kleiner Motor, träge Drehzahl. Aber beim Schalten fühlte sich der kleine Motor dadurch geschmeidig und flotter an als er war.


    Edit: Dem 3-Zylinder hat es vermutlich auch zum ruhigeren Lauf geholfen :rolleyes:

    Hatte der E46 auch so einen "kleinen" Motor? Ich habe das immer so verstanden:


    Kleine Motoren bekommen eine größere Schwungmasse zur Seite gestellt, um an Steigungen nicht so zügig an Drehzahl zu verlieren.


    Große Motoren haben das eher nicht nötig, zusätzlich drehen sie dann schneller und aggressiver auf und ab, was sich sportlicher anfühlt.


    Das ganze unabhängig von den Details des ZMS usw.

    Ohne die Details zu kennen, unterstelle ich unserem Radio mal, dass es kein USB 3.0 kann. Also würden es gute 2.0 Sticks auch tun.


    Und ich habe zumindest die Vermutung, dass NTFS schneller indiziert wird als FAT32. Das hatte ich aber nur bei unterschiedlichen Sticks bemerkt und nicht über Kreuz geprüft.


    Ansonsten hilft es dem Radio, wenn möglichst wenig verschachtelt wird mit Ordnern und man unnötige Dateien wir nfo und jpg wegreinigt, ganz allgemein.

    Ach war stattdessen @Ivopel was? Sorry :S


    Habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass mein IL900 bei NTFS irgendwie schneller indiziert, als bei FAT32. Aber ich habe das auch gleich mit einem neuen Stick getestet gehabt. Während der USB3.0 Stick auch recht warm wurde, ist der jetzige preiswertere USB2.0 Stick auch stabiler.

    @Schoolisoutfan


    Ich würde nochmal, wie Wolfgang auch schon schrieb, entweder mit GParted probieren (Boot CD) oder einfach mal das HPUSBStorage-Format-Tool (Windows) oder Aomei Partition Assistant (Windows) testen.


    Den Stick ggf. vorher noch mit Diskpart - Select Disk - Clean einmal blank ziehen. Diskpart gehört zu Windows ab Werk per Kommandozeile.

    Hätte ich zusätzlich bestellen können, dann ist es auch im Verkehr eingebunden. Aber meines ist klassisches FM. Aber selbst da haben wir das, was Navigon noch Premium TMC genannt hat. Da bin ich mir recht sicher.


    Hat mehr Quellen und mehr Meldungen als das klassische TMC. Unter anderem nutzen wir, soweit ich weiß, auch die Sensorschleifen der BAB etc.

    Besser als Maps meinte ich damit eher :D


    Besser als im Astra ist klar, eben wie du meintest, wegen dem TMC. Wobei wir zumindest TMC Plus oder Premium etc haben sollten.


    Ich schätze dennoch beim Cruisen, dass sich das Einbau-Navi vorsorglich meldet, wenn Stau oder ähnliches voraus ist. Habe ich damals neidvoll im Octavia vom Kollegen bestaunt. :whistling: