Beiträge von Sebden

    Mein BiTurbo hat auch schon eine Kupplung geschafft bei irgendwas um die 20tkm.


    Die Sitzheizung braucht, dank Leder, vergleichsweise lang. In den Leihwagen mit Stoff ist sie schneller und heißer.


    Mein Verbrauch liegt auch bei über 7 Liter, wie man in meinem Spritmonitor sehen kann. Da ich öfter Kurzstrecke und Überland fahre, verheizt sich extrem viel Diesel an der Reinigung des DPF. Im Vergleich zum VAG 1.6 TDI Euro 5 eine Katastrophe, sowohl bei Häufigkeit, als auch Verbrauch und Einschränkungen im Fahrbetrieb.


    Soviel zu den ganzen negativen Aspekte. Abgesehen davon, bin ich zufrieden. Das Auto ist ansonsten schön, leise, flott und komfortabel - unnötig Schwarzmalen will ich ja nicht :sleeping:

    @ultimate_88


    Danke für die Auflistung, unser Auto wird AA Wireless aber vermutlich nie sehen, oder hat wer genaueres? Ich habe, ohne OnStar zum Beispiel, nicht mal das WLAN dafür - denn darüber wird es realisiert.


    Dazu kommt, daß GM kaum einen Finger krümmen wird in Zukunft.


    Ansonsten ne nette Sache, ich zum Beispiel lade mein Telefon ungern über 80/85% auf. Daher fahre ich gerne mal per Bluetooth statt AA wegen der Ladung.


    Seit ich direkt mit dem Kabel an der Buchse hänge, lädt das Telefon gut mit 1A. Mit Hubs jedweder Art waren es so wenig Milliampere dass es sich sogar entladen hat. :thumbdown:

    Ja, da sollte man nicht sparen. Soweit alles richtig gemacht :thumbsup:


    Habe in der Vergangenheit nur einmal den Fehler gemacht und universell bestellt. :cursing:


    Falls du eine Wohnbüchse ziehen willst, neben Dauerplus am besten auch Ladeplus bestellen. Und den Querschnitt ggf. nochmal etwas größer wählen, von Plus und Masse. Sofern man da Einfluß nehmen kann und möchte.

    Eine Nachfrage habe ich noch:
    Meine bisherigen Fze hatten ja in der Regel 4-Zylinder Einspritzmotoren. Der 1,0er wäre ja jetzt ein 3-Zylinder Turbomotor. Ist in dieser Leistungsklasse auch nach der Maßgabe zu verfahren: Turbomotoren sind warmzufahren bzw. kaltzufahren ?
    Gruss

    Definitiv ruhig warm fahren, nach dem Heizen kühl fahren. Was ich bisher an Erklärungen dazu gelesen habe, war absolut schlüssig. Ich zumindest, habe so noch nie einen Lader verheizt. 8|

    Eventuell spielt auch die Motorsteuerung eine Rolle. Vielleicht soll so das Hochschalten angenehmer gestaltet werden?


    Konnte das beschriebene Phänomen jedenfalls sehr gut am Corsa C Z10XEP nachvollziehen. Kleiner Motor, träge Drehzahl. Aber beim Schalten fühlte sich der kleine Motor dadurch geschmeidig und flotter an als er war.


    Edit: Dem 3-Zylinder hat es vermutlich auch zum ruhigeren Lauf geholfen :rolleyes:

    Hatte der E46 auch so einen "kleinen" Motor? Ich habe das immer so verstanden:


    Kleine Motoren bekommen eine größere Schwungmasse zur Seite gestellt, um an Steigungen nicht so zügig an Drehzahl zu verlieren.


    Große Motoren haben das eher nicht nötig, zusätzlich drehen sie dann schneller und aggressiver auf und ab, was sich sportlicher anfühlt.


    Das ganze unabhängig von den Details des ZMS usw.