Der Reifendruck wird vor Abfahrt kontrolliert und ist bei solchen Fahrten an Auto und Wohnwagen (bei mir 4,0) definitiv weit oben im Urlaubsmodus. Die Kupplung ist blank und gefettet, die Winterhoff wird zumindest zweijährig gewartet.
Hierzu hätte ich vorgeschlagen auf 4,5 bar zu erhöhen, ist glaube ich Hobby Standard bei den Cargo-Reifen.
Noch viel wichtiger, niemals, aber wirklich niemals die Kugel fetten! Die Reibelemente der Winterhoff sind so völlig wirkungslos. Die Beläge müssen jetzt ohnehin raus am WoWa, kosten aber nur ca 25 Euro. Sind geclipst.
Und ja, auch ich will den Astra nicht in den Himmel heben, dennoch ist es eines der ruhigsten Fahrzeuge welches wir bisher zum Ziehen hatten. Der Mondeo MK3 war noch etwas satter auf der Straße, aber das Fahrwerk war da auch ein Gedicht
@Black Knight 100km/h in Deutschland. Plus 10 für die Tachoabweichung Andernorts wäre Open-End möglich. Also solange das Gespann ruhig ist und es nur kurzfristig ist, geht auch mal etwas mehr als 100.