Beiträge von Sebden

    Ich fahre die Werks-18er. Ich empfinde die 17er im Winter auch als ein wenig zu klein, zumindest allgemein das Verhältnis: Decke zu Felge bzw. zu Radhaus.


    Unter diesem Aspekt finde ich 18 Zoll optimal. Wird die Felge zumindest im Umfang größer, sieht es für meinen Geschmack, eher aus wie Förderband auf der Felge :rolleyes:


    Autos mit zu großen Felgen erinnern zumindest mich außerdem vom Weiten her eher an Elefanten-Rollschuhe. :D


    Anders sieht es bei der Breite aus, bzw. bei den oft verpönten Distanzscheiben. Dies steht unserem Astra vermutlich sehr gut zu Gesicht.

    Sorry, aber wer seinen rechten Scheinwerfer aus eigener Tasche zahlt ist selbst schuld. Voraussetzung bekannte Fehlermeldung, dazu würde ich beim Auslesen immer einen detaillierten Ausdruck verlangen. Wenn sich der foh quer stellt, Schiedsstelle dazu einschalten. Notfalls Rechtsanwalt. Der Fehler ist bekannt und wird getauscht auch nach der Garantie!

    Hätten wir dazu ein Schriftstück der Opel Automobile GmbH, bräuchte sich niemand den Ärger antun. Also Aufruf an die, deren FOH was auf dem Bildschirm sehen:


    Bitte ausdrucken lassen für den Rest hier. Wenn es eine Arbeitsanweisungen ist oder sonstwas, Hauptsache offiziell.

    Vorgehen: Diagnose stellen lassen, dann selbst mit dem Kundenservice von Opel die (eventuelle) Kulanz aushandeln. Ausnahme wäre, wenn dein FOH so groß und einflussreich ist, dass er selbst schon top Konditionen bekommt.


    Dann erst die Reparatur.

    Das Vibrieren habe ich auch. Angeblich ist das Stand der Technik und hängt wohl mit dem Übergang der Turbolader zusammen.

    Heute war es auf der Autobahn wieder extrem. Ein Rütteln am Wagen als fährt man mit 50 über eine grobe Kopfsteinpflaster-Strasse. Ich denke meiner muss nochmal an den Computer. Entweder Fehlzündungen oder Zündaussetzer oder fehlender Treibstoff... Irgendwas an dem Motor ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. Das trat schon mit der Kupplung auf, aber entgegen meiner Erwartung, ist es geblieben bei der Neuen. Auch das DZM hat wieder etwas gezappelt dabei.

    Nun ja, wäre die Ölfrage besser gelöst worden, würde die Vorspannfeder weniger verschleißen oder? Dann müsste man vermutlich selten bis gar nicht dort ran. Ich glaube hier kommen mehrere unglückliche Entscheidungen zusammen. :thumbdown:

    Ich habe heute mit dem Opel Kundenservice telefoniert. Unfreiwillig, ich wollte eigentlich nur schriftlich Auskunft. Aber Sie haben halt angerufen, da die Rufnummer in meiner Signatur war.


    Die Aussage war, definitiv keine Gewährleistung oder Garantie für die Scheinwerfer im Falle eines Falles. Es gibt nichts Offizielles und Nichts was man mir schriftlich geben könnte oder wollte. Entweder Neuwagengarantie oder FlexCare. Keine Ausnahme.


    Man legte mir jedoch nahe, nach Kulanz zu fragen, sofern etwas mit dem Wagen allgemein ist. Dann wird ohnehin Rückfrage mit Opel gehalten und dann kann man wohl auch sowas klären.


    Ohne was Schriftliches ist man absolut aufgeschmissen. Keine Ahnung ob ich nun auf Verdacht FlexCare machen sollte oder ob es unnötig ist. Kostet bei meinen Kilometern ja auch mehrere Hundert Euro (20-30tkm pro Jahr).


    Kriegt einer von euch mal was schriftlich und offiziell, statt nur mündliches Gemunkel? Nur wer schreibt, der bleibt heißt es ja. ?(