Ja dann wäre das natürlich ein ordentliches Problem. Hier war zwischenzeitlich die Rede von einer verbesserten Dichtung, die den Rückfluss hemmen soll oder? Vielleicht ist die Summe der Maßnahmen entscheidend. Dichtung + dickste zulässige Öl.
Ich kann noch ergänzen, dass das (vermutliche) Rasseln bei mir erst mit 23tkm etwa losging. Es war zu der Zeit durchaus noch etwas wärmer draußen. Das spricht vielleicht eher für eine Ermüdung der Vospannerfeder. Das wäre natürlich ein Mangel.
Kurz vor dem ersten Auftreten hat man bei mir allerdings die Kupplung reparieren müssen. Vielleicht wurde in dem Zuge dort gebaut und der Fehler dadurch provoziert?
Hier ein Zitat aus Motoröl Portal:
DEXOS 2
Die Spezifikation dexos 2 ist die aktuellste Motoröl-Norm für Benzin- und Dieselmotoren von Opel. Entsprechendes Motoröl gibt es mit verschiedener Viskosität zu kaufen: Es gibt 5W30, 0W40 und 5W40-Öle.
Castrol hat also ein 5W40, das klingt doch vielversprechend?