Sieh es doch nicht als Bevormundung, die Elektronik will dir helfen schneller voran zu kommen.
Wer Vollgas gibt will wohl schnell beschleunigen. Und da sagt die Elektronik, dass im Gang bleiben sinnvoller ist, als Schalten unter 6000Rpm. Aus 6000Rpm(Vollgas) scheint der Schaltpunkt optimaler zu sein für den Vorschub im nächsten Gang (Bereich zwischen Max Drehmoment und Max Leistung).
Anders scheint es ja gleich zu sein, wenn man nicht bis Bodenblech drückt. Dann lässt sich Hochschalten oder habe ich das vorher falsch verstanden?
Ob das Sinnvoll ist, kann man erst sagen, wenn wir die Kennlinien für den Motor und die einzelnen Gänge hätten. Ich vermute stark, dass der optimale Schnittpunkt für den Wechsel erst um die 6000Rpm erreicht ist, um den nächsten Gang wiederum schnell auszudrehen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber aus meiner Warte klingt es so, als macht die Automatik auch manuell hier einen sehr guten Job. 
Edit: Eine Kennlinie zu finden scheint nicht so einfach zu sein 