Beiträge von BassT

    Bei mir war's scheinbar der undichte Ladeluftkühler.

    Ich hab den Astra seit dem Kauf auch mal bisschen getreten, an den Stellen, wo vorher immer der P0299 kam (Autobahnaufahrt, bergauf), kein Fehler mehr, subjektiv zieht er auch wieder besser durch...

    @0xygen1337 Ich hab nen 2016er VFL mit Monochrom-Display, 2 Trip-Seiten hab ich - glaube ich und die Eco-Seite. Gibts da sonst noch was Interessantes?

    Für's Farbdisplay sollte ja ne Multimedia-Seite und Navi-Seite gehen, gibts die auch für Monochrom?

    Wenn man dem Autor übrigends paar € zukommen lässt, kann man auch nett um einen Key zur Enfernung der Werbung bitte :)

    Ok, seit ~ der Inspektion hab ich wieder Fehlercodes, Freude:


    Vehicle Modules

    VIN: *Fahrgestellnummer*

    Modules Count: 8

    Total DTC Count: 3


    Module: Engine Module

    Total DTC Count: 3

    Reading Date: 2022-06-22 17:24


    P0101-00 Mass Air Flow (MAF) Sensor Performance

    State: 09

    Statuses: Supported By Calibration, Failed Since DTC Cleared.


    P0135-00 HO2S Heater Performance Sensor 1

    State: 19

    Statuses: Supported By Calibration, Failed Since DTC Cleared, HistoryDTC.


    P2297-00 HO2S Performance During Deceleration Fuel Cut-Off Sensor 1

    State: 39

    Statuses: Supported By Calibration, Failed Since DTC Cleared, HistoryDTC, Not Passed Since Current PowerUp.


    Mir kommts auch vor als würde sich das Auto zwischendurch immer mal ruckelig fahren...


    Kann das noch mit nem defekten Ladeluftkühler zusammenhängen?

    Danke!

    Der Aufwand ist dann ja doch enorm, habe gehofft, dass man das "mal eben" von unten machen kann, ohne vorne alles abzubauen :(


    Hab jetzt aber grade einen Kostenvoranschlag bekommen, 350€... das ist im Rahmen, hab bei dem Aufwand mit dem Dreifachen gerechnet..


    Bei meinem Renault war die Demontage der Stoßstange schon fast 2h...

    Hab den Astra aus der Inspektion wieder,

    Meister hat die Verkleidung abgenommen, der Ladeluftkühler ist wohl etwas .. verbeult. Vermutlich Aufsetzen.

    In seinen Augen sei der hinüber und sollte demnächst Mal getauscht werden...


    Ein Neuer kostet so im Netz um die 200€ aber was kostet der Einbau? Muss die Front runter?

    Cool! Das wäre wirklich toll ...

    Das geht mit viel gebastel sicher auch über Android Auto über das Spiegeln vom Bildschirm aber das klappte bei mir nur umständlich - leider.

    Habe im OBD-Port einen Bluetooth-Adapter (mehr oder weniger dauerhaft) und auf dem Handy eine entsprechende App (Torque Pro und OPL Monitor).


    Vorteile sehe ich schon in einer Android-Headunit - Problem ist da aber, ein ordentliches Modell herauszupicken...