Beiträge von ultimate_88

    Wenn ich das verbotene Buch richtig deute, dann ist das markierte Teil der Minuspol. Liege ich da richtig?


    Zweite Frage... Klemmen anschließen, Stecker in die Steckdose, Modus auf AGM schalten?


    Habe mir vor kurzem auch das CTEK 5.0 gekauft. Im Grunde wird der K und auch der Corsa E regelmäßig bewegt. Der Corsa aber eher Kurzstrecke und der K kann durch Homeoffice auch gerne mal zwei Wochen stehen. Ich dachte mir, etwas Pflege kann nie schaden, in meinem Motorrad hat die Batterie so über 10 Jahre gehalten. Durch Nachwuchs in unserem Hause bekommt der Corsa aber tendenziell noch weniger Bewegung, deshalb tuts nicht weh zwischendurch zu laden.

    @wolve666 ich hatte den J mit AFL+ und den K jetzt mit Matrixlicht. Beides Neufahrzeuge. Mit dem J bin ich mehrmals in der Werkstatt gewesen. Entweder wars zu tief oder zu hoch eingestellt. Nachdem mein FOH auf digitale Technik bei der Einstellung umgestellt hat, wars perfekt eingestellt. Beim K musste ich damals auch nochmal vorstellig werden. Wenn das Matrixlicht einmal richtig eingestellt ist, dann verstellt sich da (theoretisch) auch nichts mehr.


    Deshalb kann ich immer nur empfehlen eine Werkstatt mit digitalem Gerät aufzusuchen.


    WolfgangN-63 im Corsa E meiner Frau sind sogar Stellschrauben für die seitliche Verstellung. Trotz Tee... Sorry... Halogenlicht.


    Oder selbst drehen... Eine Lampe für die eigene Fahrbahn, eine für den Gegenverkehr. :S

    Du hast jetzt auf Sommerreifen gewechselt und hier verliert ein Reifen Luft?

    Wenn dir Werte angezeigt werden, funktionieren die Sensoren auf jeden Fall. Entweder Fremdkörper im Reifen oder ein undichtes Ventil, ggf. Korrosion am Ventilschaft.

    Alternativ:

    GJR m Winter und SR im Sommer.

    ...

    Seitdem du das hier schon mal geschrieben hast, denke ich da schon etwas drüber nach.


    Habe im Moment den Ultragrip Performance 3 für übernächsten Winter im Blick.


    Aber vielleicht diskutieren wir das nächstes Jahr in einen separaten Thema nochmal aus. ^^

    Ich fahre nur ca. 7 bis 8000 km im Jahr und bin trotzdem mit Sommer- und Winterreifen unterwegs. Gerade aufgrund der Beschreibung von Mikey. Im Winter würde ich mit Allwetterreifen klar kommen, da ich im Münsterland wohne, aber im Sommer wären die Reifen überfordert.


    Beachte die anderen Themen hier bzgl. der Reifenmarke bei neuen Sommerreifen. ;)


    Wobei es auch Fahrer geben soll, die mit den Bridgestone zufrieden sind.