Beiträge von ultimate_88

    Felgenschlösser nerven auch, wenn man selber wechselt.

    Habe da beim Insignia B meines Vaters auch schon meine Erfahrungen gesammelt,

    zusätzlich sitzen die Felgen beim Insi auch extrem stramm auf dem Zentrierring.


    Seitdem schicke ich Papa wieder in die Werkstatt, sollen die sich damit rumquälen.


    Wenn einer Opel Alus klauen will, dann soll er es machen... Das Schloss dürfte sowieso kein Hindernis sein.

    Interessant, dass hier munter weiter diskutiert wird und der TE sich von einer Pro und einer Contra Meinung direkt überzeugen lässt.


    Ich fahre übrigens noch zur Tankstelle nachher, Super Plus... bei Total... E10 tankt nur der Pöbel! :P :D ;)

    Wenn es Alufelgen mit Gummiventilen sind, dann ist der Ventilsitz mit Sicherheit korrodiert.

    Ausbauen, lackieren und Metallventile rein.



    Nach sieben Jahren kann man aber auch über neue Sensoren nachdenken, liegt aber auch an der Laufleistung.

    franz5744 stimmt, den Spurhalteassi habe ich unterschlagen, der wird es dann wohl sein.


    Ohne Regensensor fungiert der Knubbel auf dem Armaturenbrett als Lichtsensor und Temperatursensor für die Klimaautomatik. Mit Regensensor ist der Knubbel nur für die Klimaautomatik zuständig. Mit Alarmanlage ist da noch die LED drin.

    1. Auf dem Foto ist das runde "Ding" der Licht - und Regensensor und das Dreieck die Kamera. Wenn die Kamera verbaut ist, muss er irgendeine Zusatzausstattung haben. Matrixlicht, Verkehrszeichenerkennung oder Notbremsassi.

    5. Frag mal bei Motor-Talk nach oder beim FOH nach.

    8. Beim IntelliLink 4.0 weiß ich nicht ob die doppelte Buchse funktioniert. Ich meine, dass diese dort nicht funktioniert.