Wenn Werte angezeigt werden, können die Batterien nicht leer sein.
Bei leeren Batterien oder defekten Sensoren würde keine Werte angezeigt.
Bist du ein paar Kilometer gefahren, nach dem du die Beladung im Menü umgestellt hast?
Wenn Werte angezeigt werden, können die Batterien nicht leer sein.
Bei leeren Batterien oder defekten Sensoren würde keine Werte angezeigt.
Bist du ein paar Kilometer gefahren, nach dem du die Beladung im Menü umgestellt hast?
Willkommen im Forum!
1. Die Kamera ist für den Fernlichtassistenten beim Intellilux Matrixlicht. Falls das nicht vorhanden ist, müsste es für die Verkehrsschilderkennung sein. Da lasse ich mich aber gerne korrigieren.
4. AUTO STOPP ist die Start-/ Stoppautomatik. Vor dem Schalthebel (Automatikwählhebel) auf der Schalterreihe ganz links, kannst du diese deaktivieren. Start-/Stopp ist nach jedem Motorstart automatisch aktiviert. Wenn du an der Ampel von der Kupplung gehst (natürlich vorher den Gang rausnehmen) dann schaltet sich der Motor ab.
5. http://www.opel-infos.de --> Codes --> Austattungscodes, alternativ beim FOH ausdrucken lassen, da sollten die Bezeichnungen dann dahinter stehen. In einem anderen großen Forum gibt es noch ein Thema, dort können dir User die Ausstattungsliste anhand deiner FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) geben.
6. Die Zeiten sind mittlerweile vorbei, die Kabelbäume sind fahrzeugspezifisch.
7. Siehe Punkt 5.
8. Schau mal hier in der Suche nach der doppelten USB Buchse. Da solltest du fündig werden.
Ergänze mal deine Signatur mit ein paar Infos zu deinem K. Erstzulassung, Motor, Getriebe...
Man muss es nicht zwangsläufig abziehen um es neu zu beziehen. Kann man auch einfach drüber ziehen lassen.
Bei einem Profi ist da die Qualität auch mit Sicherheit besser als ab Werk.
Öltemperatur kann meiner von Haus aus. K ST Facelift 2020 1.4 Ultimate.
Die ist aber nur errechnet, weil kein Sensor vorhanden ist.
Beim K Vorfacelift kann man sich die Öltemperatur auch im Uplevel Display anzeigen lassen, aber wie oben schon erwähnt... Freischalten, Geld usw.
Soooo, meine Bestellung ist raus für 4 B6 Dämpfer. Die sollen Ende November bei mir sein. Bin gespannt! ![]()
Ich hole das alte Thema mal aus der Versenkung, da es ein paar neue News gibt von EDS. ![]()
...
Falls du im Winter auf Alufelgen fährst, würde ich Metallventile empfehlen, da diese starr sind und die Felge beim Fahren nicht beschädigen.
Sehr gut!
WolfgangN-63 schau her, hier klaut mir einer die Arbeit!
![]()
Alles anzeigen...
Also eine Seite paar mal mit der Feile drüber, passt. lol ...
Das gestrichelte hab ich einfach mit der Feile weg. Sorry für die Qualität des Bildes. Ging gerade am Handy nicht besser.
Wolfi
Also ich habe schon von vielen kreativen Dingen gehört und gelesen, aber es gibt immer noch was neues. Ist da die Dichtigkeit zu 100% gegeben und nicht der Gammel vorprogrammiert?
Die Winterreifentests sprechen in der Regel für Bridgestone, da habt ihr recht. Allerdings bin ich auf meinen Corsa D schon im Winter Bridgestone gefahren (hoher Verschleiß und laut!), auf dem J GTC im Sommer Potenza S001 (Grip sehr gut, aber zunehmend laute Abrollgeräusche!) und nach den T001 auf dem K, ist Bridgestone endgültig vom Tisch bei mir.
Aber so hatte ich es mir hier vorgestellt, abstimmen, Meinung posten... fertig!
Danke!