Die verschiedenen Lichtmodi, wie man sie beim Astra J oder Insignia A sehen konnte, kann man beim K nicht unbedingt sehen.
Bei der intelligenten Lichtverteilung ist auf jedenfall beides aktiv, auch das Abbiegelicht. Das sollte man sogar im Stand sehen bei eingeschlagenem Lenkrad, wenn man aussteigt.
Die Abbiegelichter werden in Kurven auch als Kurvenlicht "missbraucht", ein dynamisches Kurvenlicht gibt es nicht beim K.
Ist das Stadtlicht aktiv, so müssten auch hier die Abbiegelichter aktiv sein, nur etwas schwächer als beim Abbiegen oder in der Kurve.
Bei etwa 60-70kmh ist mir mal aufgefallen, dass sich das Stadtlicht (durch abschalten der Abbiegelichter) auf Landstraße umschaltet.
Der "letzte" Modus (kurz bevor man Überschall erreicht!) ist das Autobahnlicht, hier arbeiten die Matrixelemente nur noch so, das die Gegenfahrbahn nicht geblendet wird. Ob da nur noch die Elemente vom rechten Scheinwerfer arbeiten und links nur die Abblendlichtfunzel an ist, das weiß ich nicht. Kann jemand schnell laufen? Mich hat das immer schon interessiert!
Bis sich dieser Modus aktiviert, dauert es immer etwas, ich finde zu lange, man muss aber längere Zeit mindestens über 120 fahren. Fährt man dann etwas flotter in die Abfahrt, merkt man wie sich dieser Modus wieder deaktiviert.
Ich bin immer noch eher beim AFL+ aus dem Astra J GTC. Mir gefielen die Lichtmodi, gerade das Autobahnlicht und Schlechtwetterlicht, besser als das Intellilux jetzt im K.
Insgesamt war es auch einfach wuchtiger. Die Matrixfunktion jetzt im K ist allerdings schon besser. Könnte ich es mir aktuell aussuchen, würde ich das AFL+ wieder wählen.