Beiträge von ultimate_88

    ultimate_88  WolfgangN-63 spielt da auch die Korrosionsgefahr mit eine Rolle, warum man auf Stahlfelgen keine Metallventile anbringen sollte?

    Wolfgang hat recht, ich habe nicht bedacht, dass die Ventile bei Alufelgen einen ebenen Untergrund haben.*

    Ich habe hier einen Corsa E EZ 04/16. Seit Winter 2016 fährt er mit Stahlfelgen im Winter, da sind immer noch die ersten Snap-In Ventile drin. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Alufelgen mit RDKS-Sensoren würde ich persönlich jedoch nur noch mit Metallventilen fahren!

    Wie sind deine weiteren Erfahrungen in der Saison gewesen?


    Ich war letzte Woche bei einem Felgeninstandsetzer, da eine Alufelge von unserem Corsa E ziemlich ramponiert wurde. Dort sind Risse in der Felge.

    Wir könnten diese Felge weiter fahren lt. Reifen- und Felgendealer, allerdings werde ich da, für mein Gewissen, Anfang des Jahres eine neue kaufen.

    Lange Rede kurzer Sinn... der Corsa benötigt sowieso vier neue Sommerreifen, gleichzeitig habe ich mir auch ein Angebot für meinen geben lassen.

    Aktuell würden mich die Aktion 500€ kosten. Wenn ich sehe, dass die vier 185/65 R15 (Goodyear Effi. Performance 2) für den Corsa schon 460€ kosten, finde ich 500€ für 18 Zoll voll ok. Bin gespannt! Die Korrosion an den Ventilen der Sommeralus ignoriere ich erstmal. Sollte es da zu Undichtigkeiten kommen, bekommen die eine komplette Restauration inkl. dann Metallventilen. Da der Felgeninstandsetzer nur ausbessert und man das sehen würde. Ich habe allerdings einen Felgendoc, der lackiert in original Farbe.

    Meine Sensoren sind vom Mai 2016 und funktionieren noch. Ich denke das könnte der Unterschied zwischen günstiger Ware und OE Qualität sein. Die OE Qualität kostet aber auch fast 50€/Stück.

    Mein K ist zwar von 2019, aber wir haben hier noch einen Corsa E von 04/16. In den originalen Alus sind noch die ersten Sensoren drin, die Sommerreifen dafür müsssen nun neu. Die Sensoren werden wohl drin bleiben. Damals wurde vom Vorbesitzer wohl ein Satz Winterkompletträder von Opel auf Stahlfelge gekauft. Die Winterreifen sind nun vor drei Monaten erneuert worden (DOT 32/14!!!), auch hier habe ich die Sensoren drin gelassen. Ich mache den Langzeittest! ^^

    RainX hatte ich mal auf dem Corsa D versucht. Ätzendes Zeug! Nervte mich nur noch!

    Ich poliere meistens alle zwei Jahre im Frühling den Lack, dann wird versiegelt und ich nutze den Brilliant Shine Detailer oder Ceramic Detailer von Sonax.

    Nach ein paar Fahrzeugwäschen gehts erneut mit einem von den beiden Detailern über den Lack. Ich hau den auch auf die Scheiben,

    seitlich hält es lange, hinten auch, vorne außerhalb des Wischbereichs auch. Mir reicht das.


    Meine SD-Boxen wurden vor etwa einem Jahr renoviert, mittlerweile kommt da auch wieder ordentlich Wachs raus, das halte ich auch immer ordentlich auf die Frontscheibe.


    Vor zwei Monaten wurde meine Frontscheibe getauscht, irgendwie war da ein komischer Film drauf. die Detailer hielten wenig bis gar nicht, das Wachs in der Box hatte Null Effekt.

    Im Keller hatte ich noch diese Flasche. Seitdem gibt es auch wieder ein klares Bild beim wischen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin aus Ostfriesland,

    das ist ja ein Zufall, dass das Thema mit der Meldung gerade aufgegriffen wurde.

    Ich habe die Meldung seit zwei Tagen. Also heute fix auslesen lassen und es war "Störung Glühkerze Zylinder 4". Mittwoch lasse ich alle 4 wechseln, macht vielleicht Sinn bei 180tKm. Habe aber sonst nichts gemerkt davon. Startverhalten war so gut wie immer... liegt wohl am Aral Diesel Ultimate 😜

    Oben ging es um den Benziner, da helfen neue Glühkerzen nicht viel. ^^

    Ich ziehe die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel an, wenn der Wagen noch aufgebockt ist.

    War eventuell nicht ganz bei der Sache, als ich "gelesen" habe. ^^

    Funktioniert das Orangene Ding auch beim FL? War der Meinung, daß es beim FL nicht gebraucht wird. 10km mit mindestens 50 oder 60km/h sollten reichen.

    Einmalig muss angelernt werden soweit ich weiß.