Wir wollen hier aber mal nicht die Nebelschlussleuchte vergessen!
Beiträge von ultimate_88
-
-
Zur Ursache kann ich nichts beitragen, habe aber herausgefunden, dass bei beiden unserer Astras das Problem auftritt, wenn in dunkler Tiefgarage (die Automatik schaltet das Licht ein) der Wagen gestartet wird und danach eine steile Rampe hochgefahren wird.
In anderen Konstellationen ist es nicht wieder aufgetreten.
Ich habe 2019 einen neuen Scheinwerfer bekommen. Seit 12 Monaten fahre ich regelmäßig eine steile Rampe aus meiner Garage. Seit dem Scheinwerferwechsel tauchte die Fehlermeldung nicht mehr auf. Meiner hat auch noch die "alte" Version des Begrüßungslichts.
-
Auch wenn einige mit ihrem K so ihre Probleme haben :" Er sieht dennoch verdammt sexy aus ! "
MfG
Ja ich bin auch immer noch schwer begeistert! Allerdings macht er im Sommer eine bessere Figur (siehe Foto), wobei ich mich jetzt echt auf die Winterreifen freue! Das einzige was ich verbessern würde... Bilstein B6 und die blöden Bridgestone Schluffen runter!
Mich verstört eher die aufgeräumte Garage
, insbesondere im direkten Vergleich mit meiner
Gruß UweAuf den Tag genau wohne ich hier erst ein Jahr. Ich habe lange bei meinen Eltern gewohnt, aufgrund von beruflicher Weiterbildung usw. Es war jeden Sommer ein Highlight wenn meine Eltern im Urlaub waren und ich in die Garage konnte. Jetzt kann der K drin parken, der Corsa meiner Frau und mein Motorrad. Für letzteres muss ich nicht mal ein Auto bewegen um raus zu kommen. Aber die Garage wird natürlich regelmäßig ausgefegt, der K soll schließlich nicht im Dreck hausen!
Ich finde die Fliesen schick
. Ist das Schimmel an der Decke ? MfG
Ja, es ist quasi eine Tiefgarage. Von der Garage kann ich direkt in den Keller und über der Garage befindet sich die Terrasse. Es gibt leider keine Belüftung. Letzten Winter waren es an einem Tag schlagartig 15 Grad, da ging die glatt als Hallenbad durch.
Ja. Das Problem hab ich auch da Feuchtigkeit an den kalten Stellen kondensiert und der Schimmel sich dann wohlfühlt. Benutze Schimmelntferner im Frühjahr, es wird von Mal zu Mal weniger.
Danke, kommt auf meine Liste. Ich glaube es gibt sogar Farbe mittlerweile, die den Schimmel verhindert?! Mein Vater hat in seiner Garage auch das Problem, das lässt sich auch nicht verhindern. Wir müssen im Haus noch etwas renovieren. Die Garage steht weiter unten auf der Agenda.
-
Möge die Luft im Reifen bleiben!
-
Bei Facebook ließt man vermehrt davon, dass sich die Leute die Bolzen abreißen. Die meisten sind ohne die Kappen unterwegs,
ich würde die drauf machen, schaden kann es nicht. Wobei von diesen Leuten auch noch ganz viele das blöde Radkreuz benutzt haben.
Die Wahrscheinlichkeit damit zu verkanten ist höher, als wenn man eine etwas größere Knarre ansetzt.
Wenn das mit dem Wetter so weiter geht, kann ich meine restaurierten Winteralus noch als Neuware verkaufen!
-
Karle wenn du Flexcare hast, dürfte es keine Probleme beim Austausch geben. Wenn ich richtig informiert bin, sind die LED Scheinwerfer bei Flexcare mit drin.
-
-
Und hier sind schon die Bilder vom Inneren... Ohne Worte...
-
hey crypt
Danke für den Hinweis. Leider hab ich mittlerweile schon in der Bucht eine Buchse aus den Staaten bestellt... die war nur leider ein vielfaches teurer. alles in allem bei knapp 150 EUR
Aber wenigstens mit der richtigen Teilenummer. Bei der 13519224 hab ich die Befürchtung, dass da kein Datenaustausch stattfindet. Anders kann ich mir den Unterschied nicht erklären.
Huch, 150€ mittlerweile aus den Staaten. Was verlangt Opel denn hier mittlerweile? 350?
-
Gestern habe ich meine Felgen wieder abgeholt, das ist definitiv besser als aus dem Werk!
Ich denke damit sollte ich nun Ruhe haben und immer genug Luft im Reifen. Freue mich bereits auf den Wechsel!
Leider hat mir der Kollege noch nicht die Bilder vom Inneren der Felge zu geschickt.
Mein Vater war ca. 40 Jahre Kunde bei der Filiale hier im Ort, die 2019 geschlossen wurde.
Ich war immerhin 13 Jahre Kunde, drei Neuwagen gekauft und seit 2019 waren wir in der Zweigstelle 30 km entfernt immer beim Service usw. mit DREI Fahrzeugen!
Nachdem ich gestern die Bilder gesehen habe vom Inneren der Felge, war es das für mich,
ich werde einen anderen Opel Händler aufsuchen! Denn mir erzählen, dass die Felge und der Ventilschaft mit Klarlack bearbeitet wurde,
die (Entschuldigung!) Pisser einfach irgendeine Dichtmasse von innen um das Ventil gemacht haben, und die Felgen sogar noch beschädigt haben, das geht gar nicht!
Wenn ich die Bilder vom Inneren noch bekomme, reiche ich diese nach!
EDIT: Der Nabendeckel wurde auch vom FOH versaut, ich besorge mir nächstes Jahr zwei neue bei ebay eventuell.