Hallo zusammen, kurze Frage zu den beiden Lenkrädern. Der Astra hat das 900er Navi und das Uplevel Display. Es soll das andere Lenkrad für den Übergang eingebaut werden, da das Lenkrad mit dem Steuerkreuz neu bezogen werden soll. Ist das so ohne weiteres möglich, oder gibt es da Probleme? EZ vom Astra ist 04/16. Wenn die LFB nicht ginge, wäre das nicht so schlimm. Danke!
Beiträge von ultimate_88
-
-
Moin,
Erst einmal Danke für deine Anleitung...
D A N K E ! ! !
Jetzt bin Ich jedoch verwirrt...
Im englischen Forum wird mit keinem Wort erwähnt, daß der Tacho vom Diesel bzw. Benziner sein muss...
Ist das jetzt doch nicht zwingend???
Naja, die Drehzahlmesser sind noch analog und die sind bekanntlich unterschiedlich zwischen Diesel und Benziner.
-
Rund und ruhig läuft meiner auch, ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll.
Fakt ist, er macht alles was er soll, und das völlig problemlos bisher.
Ebenhoeh also etwas gehemmt fühlt sich meiner beim Anfahren an, das aber nur wenn er mehrere Stunden in der Sonne stand und die Klimaanlage viel Leistung benötigt.
Das legt sich aber nach 1-2 km. Ich kenne die 3 Zylinder im K aber auch nicht, mehr kann ich dazu nicht sagen.
-
Also der Kaltstart von meinem 1,6er ist auch nicht gerade ein Ohrenschmauß.
Das Gas wird widerwillig angenommen? Musste die Klimaanlage eventuell gerade viel leisten?
-
Ich persönlich würde nie Aufpreis für eine Lederausstattung bezahlen, der Ultimate hatte diese "leider" drin, also blieb mir keine Wahl.
Die Alcantaravariante hätte ich allerdings gerne genommen. Seit April 2019 fahre ich nun die Lederausstattung, im Frühjahr diesen Jahres habe ich mir das erste mal
die Lederpflegemilch von Sonax gekauft und angewendet. In ca. zwei Monaten dreimal, dann immer weniger. Die nächste Anwendung mache ich im September/Oktober, also alle drei bis vier Monate nun.
An meinen Jeanshosen habe ich keine Nieten, ich kann aber auch ansonsten nicht feststellen das es Kratzer oder ähnliches gibt auf dem Leder. Kisten o.ä. wandern in den Kofferraum (wofür habe ich einen ST?!),
denn die Sitze sind zum sitzen da! Die Kühlung habe ich bei der Bestellung leider verpennt, manchmal vermisse ich diese, da ich seit zwei Jahren aber einen Carportstellplatz habe und ab
November diesen Jahres eine Garage, erübrigt sich das auch wieder. Einen Grandland mit Sitzbelüftung bin ich mal gefahren, da empfand ich die Belüftung auch eher unangenehm bzw. zügig, sobald man den Körper etwas vom Sitz abhebt, z.B. im Schulterbereich.
-
Sofern ich das richtig in Erinnerung habe, ist das in Deutschland bisher noch nicht möglich mit der Geschwindigkeit über AA.
-
Hallo @DaMutwillige . Da kann ich dich beruhigen. Seit es LED Tagfahrlicht oder LED Blinker gibt, und das sind schon einige Jährchen, habe ich noch keines erneuern müssen weil es defekt war. Selbst bei den LED Matrix Scheinwerfern waren es nicht die LEDs die Ärger machten. ...
Und wenn man beim Matrixlicht bedenkt wie oft sich da LEDs an und ausschalten, würde ich mir über den Verschleiß da keine Gedanken machen!
-
Wenn Du mit dem bekannten 1.2 3-Zylinder den aus dem K FL meinst: Nein.
Wenn, dann ist das im L das Puretech - PSA - Gewächs.
Ich formuliere um... Den bekannten 3 Zylinder aus dem PSA Regal mit 130 PS.
War für mich logisch, das es um PSA geht. Vergesse nur, dass die Motoren oft verwechselt werden.
-
Locorella ja das vermute ich auch, der 1,2er wird der bekannte 3 Zylinder mit 130 und vielleicht 110 PS sein.
-
Das Musikstreaming funktioniert auch ohne Android Auto, da wird dann nur der Ton via Bluetooth auf das Infotainment übertragen, die Skip Funktion über das Lenkrad sollte auch funktionieren (bin mir aber nicht sicher) ansonsten kannst du hier nichts weiter einstellen oder bedienen.
Inwiefern man Spotify über das Display via Android Auto steuern kann weiß ich nicht, bei Amazon Music geht es, ich bin aber noch ein Oldschool-USB-Stick-User, sollte über Spotify aber funktionieren.
Bei Android Auto ist auch immer zwingend eine Bluetooth Verbindung nötig, neben der Kabelanbindung.