Gut, ich korrigiere mich, hatte da was anderes in Erinnerung. Seit Insignia A VFL steht das gleiche in der Anleitung wie oben erwähnt.
Ich löse sie trotzdem immer bevor ich losfahre, damit ich nicht in den kurzen Widerstand reinfahre, habe ich mir so angewöhnt und damit komme ich klar.
Beiträge von ultimate_88
-
-
Ich weiß, nur das es andernorts schon als Mehrbelastung für die Bremse diskutiert wird. Hatte ja auch geschrieben dass es möglich ist.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass in der Anleitung vom J stand die Bremse per Knopfdruck vorher zu lösen.
-
Ob das vielleicht damit zusammen hängt, ob der Schalter auf "Aus" statt auf Regensensor steht? Glaube fast bei Ford oder VAG war das zumindest ähnlich. Beim Astra weiß ich es nicht, da ich Keyless bin.
Selbst beim J ohne Keyless fuhr der Wischer nach einmaligem Wischen (Tippfunktion) wieder in die Nullposition. Du kannst den Wischer ja nur durch einschalten des Regensensors oder durch die Tippfunktion "hoch" bringen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht, wobei ... rohe Gewalt
-
Beim Corsa D damals gab es eine Service Stellung, aber auch hier fuhren die Wischer immer komplett wieder runter. Beim Astra J und Insignia das gleiche, sie fahren immer in Nullposition, zumindest mit Regensensor, wie es ohne ist, weiß ich nicht. Eine Möglichkeit dass einzustellen, gibt es nicht.
-
-
Wann schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ab? Nach 15 Minuten oder nach 30 Minuten?
Ist die Spiegelheizung während der gesamten Zeit aktiv oder schaltet diese früher ab als die Heckscheibe? -
Ich weiß nicht was du hören willst, ich kenne es bei Opel nur so das es gekoppelt ist, hat mich noch nie gestört, dann läuft die Heizung eben hinten mit, wo ist das Problem?
Wenn es dich so stört, dann bleibt nur ein Fahrzeugwechsel oder du musst die Spiegel und die Heckscheibe per Hand trocknen, ich kenne es von Opel Modellen nicht anders.
Es lässt sich auch nicht anders einstellen, außer eben das automatische Einschalten der Heckscheibenheizung, das schon im zweiten Beitrag beantwortet wurde.Und um ehrlich zu sein habe ich den Thread nur grob überflogen als ich gelesen habe "aber mein 5er Golf konnte das".
Die extremen Gedanken hattest du selbst, "Kupplung mittig", "Licht nur an wenn die Rückbank umgelegt wurde". -
schaffen andere Hersteller auch.
Wenn es so störend und schädlich für die Umwelt ist, dann solltest du eventuell wirklich über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.
Andere haben nicht den Luxus in ein Fahrzeug einzusteigen, dass frei von Eis ist, die freuen sich über die gleichzeitige automatische Aktivierung der Heizungen,
bzw. warum sollen diejenigen dann zwei Knöpfe drücken müssen?Ich kenne kein Opel Modell seit Mitte der 90er bei dem die Außenspiegelheizung seperat geschaltet werden kann.
-
Danke! Beim FOH nicht mehr orderbar, oder zu teuer?
-
Guten Morgen, kennt jemand noch diese Teile, die waren früher beim Corsa B usw. im Tankdeckel um die Ventile aufzuschrauben.
Gibt es da ne Teilenummer? Wie nennt man es überhaupt? War schwierig überhaupt dieses Foto zu finden.