Beiträge von ultimate_88

    Hallo Wolfgang,
    ja sorry, die Reifengrösse hätte ich mal erwähnen sollen. Es geht wie du sagtest um 205/55 R16.
    Werde mich denke bei 2,5 einpendeln kalt, wenn du meinst 2,6 ist schon obere Grenze. Bei den anstehenden Temperaturen und langer Fahrzeit kommt da schon noch Druck drauf.


    Danke für eure Hilfe

    In der Anleitung steht für deinen Motor vorne 2,5 bar und hinten 2,7 bar bei voller Beladung. Ich halte mich da eigentlich immer an die BDA, wenn ich jetzt nur 20 km mit 5 Leuten im Auto fahre, erhöhe ich den Druck allerdings nicht. Bin sonst immer mit Komfort unterwegs, bei ECO rumpelt und knallt alles. :D
    Eigentlich müsste der Aufkleber an der B-Säule am Fahrzeug auch spezifisch für die Reifen und Motorkombi sein.

    Ich finde auch, dass es schon einen beachtlichen Unterschied gibt. Habe ich schon etliche Male genutzt. Auch wenn Wolfgang es als krass bezeichnet habe ich bei einigen 200PS Fahrern schon gehört , dass es kaum fühlbar ist. Auch viele Automatik Fahrer sehen die Taste als überflüssig.ich nicht ;)

    Bin da ganz bei Wolfgang, im Sportmodus schießt er direkt nach vorne. :evil:

    Mein Vater hat das Navi Pro im Insignia, da haut das nicht mal hin wenn man sich einen Ordner erstellt und in den TItelinformationen überall den gleichen Albumnamen vergibt!
    In den jeweiligen Displays sieht das dann so aus, total nutzlos! Das Radio erstellt dann für jeden Titel ein neues Album, deshalb steht es dann ca. 70 mal hintereinander in den Listen.


    Wird im Moment noch mit Playlisten überbrückt, ist allerdings noch nicht die Lösung. Weil wenn ich den gleichen Stick in meinen Astra stecke, wird alles korrekt angezeigt!


    Sorry fürs Offtopic!

    Ich bin gerade von einem 700 km Trip zurück gekommen, bin die 350 km auf dem Hinweg mit dem intergrierten Navi gefahren.
    Die ständigen TMC Ansagen machten mit Kirre, irgendwie konnte ich nie so richtig was damit anfangen.
    Auf dem Rückweg bin ich mit Google Maps über Android Auto gefahren. Auf der A1 zwischen Wildeshausen Nord und West wurde mir dann von Google ein Unfall gemeldet, 45 Minuten Zeitverlust.
    Google meinte ich sollte Nord runter fahren, durch die Alternativroute würde ich 35 Minuten einsparen. Habe zum ersten mal eine Stauumfahrung genutzt und es hat super geklappt.
    Bin bisher von Maps begeistert in Kombination mit Android Auto.

    Nein, das sollte alles können. Ich arbeite mit Playlists, aber bin auch mal im "Alle Titel" Menü unterwegs...

    Wenn du im "Alle Titel" Menü unterwegs bist, dann spielt es allerdings alle Titel nach Alphabet oder Titelnummer ab oder? Oder eben die erstellte Playlist am PC.
    Ich arbeite auch immer mit Alben, auch wenn ich mir selbst Musik zusammenstelle, dann wird der Ordner z.B. "Charts" benannt und in den Titelinformationen eben auch "Charts" eingegeben.
    Dadurch kann ich die Alben auch gut per Sprachsteuerung abspielen lassen.


    Dass das Intellilink nach dem letzten Track aus dem Album "Charts" allerdings den ersten Track aus dem alphabetisch folgenden Album abspielt kenne ich so auch nicht.

    Aber dafür müsste die Fahrertür mindestens 1x geöffnet gewesen sein. Sonnst würde das Auto ja nur hupen wenn andere aus und einsteigen.


    Das Probiere ich nachher gleich mal aus.

    Das Auto hupt ja definitiv dreimal, weil der Schlüssel noch im Innenraum ist. Solange der Motor läuft (auch Autostopp durch S/S) oder die Zündung aktiv ist, hupt das Auto auch nicht. Ich werde es nachher allerdings auch mal probieren. :D

    Ich habe das Problem gelöst, indem ich das hupen bei verriegeln deaktiviert habe. Jetzt tönt da nix mehr und die Nachbarn sind zufrieden, wenn ich von der Spätschicht komme. Oder von der Nachtschicht.

    Es geht um das dreimalige Hupen, wenn man den Schlüssel im Innenraum vergessen hat. Das einmalige Hupen für die Verriegelung ist etwas anderes, ich habe es aktiviert um auch mitzubekommen das es verriegelt wurde. Man kann es im Menü abschalten oder beim aussteigen den Knopf am Türgriff drücken, dann ist auch Ruhe.


    Die Erinnerung, also das dreimalige Hupen kann im Menü natürlich auch deaktiviert werden.