Scheinbar bin ich blöd, bei mir ist kein Rädchen am Blinker
Das Menü im Tach bedient man doch mit dem Steuerkreuz rechts auf dem Lenkrad.
Glaube der Astra J hatte die Bedienung am Wischerhebel.
Scheinbar bin ich blöd, bei mir ist kein Rädchen am Blinker
Das Menü im Tach bedient man doch mit dem Steuerkreuz rechts auf dem Lenkrad.
Glaube der Astra J hatte die Bedienung am Wischerhebel.
Kommt darauf an ob er ein Start/Stopp System hat.Falls nein erfüllt auch eine kleinere Batterie ihren Zweck und AGM muss schon gar nicht sein.
Das kann ich jetzt sogar bestätigen. Haben einen zweiten K 1.4 (125PS) ohne S/S in der Familie laufen. Diesem habe ich gestern mal unter den Rock schauen können und dort ist auch nur so ne kleine 50er Batterie drin.
Morgen,
laut der Spannungsanzeige im Cockpit ist die Spannung wenn der Motor Läuft immer höher als die Ruhespannung der Batterie. Je nach Temperatur Draußen zwischen 13-14,5V nach dem Starten. Im Sommer auch mal 12,8V und im Winter auch mal 15V.
1.4 125PS ohne S/S
Auch hier kann ich was zu Beitragen. Meiner stand im Dezember und Januar fast nur rum. Bevor ich mal wieder ins Büro musste habe ich erstmal geschaut was das Auto zu dieser Idee sagte. Habe die Batteriespannung über OBD und Handy ausgelesen und es waren nur noch 11,5 Volt. Auto gestartet und direkt 15 Volt und der Motor ist Gefühlt sehr rau gelaufen (warscheinlich aufgrund der Lima last).
Ein LMS (Lademanagementsystem) hast Du heute immer - unabhängig von Stopp/Start-Systemen.
Es geht darum, das letztmögliche Gramm an CO2-Emmission zu verhindern.
So wird z.B. in Beschleunigungsphasen so gut wie nie geladen, dafür aber im Schubbetrieb um so mehr.
Wird die Lima nicht inzwischen auch als zusätzliche "Motorbremse" genutzt, indem sie beim Ausrollen mehr Last fordert? So zumindest fühlt es sich bei mir oft an, wenn ich zum Beispiel an eine Ampel zu rolle. Das Auto rollt dann erst relativ leicht und plötzlich verzögert das Auto spürbar bis die Automatik dann im "Kriechgang" ist.
Kann man beim K eigentlich die Batterie einfach tauschen oder muss die ans Auto angelernt werden?
Moin welchen Motor hast du? 50 Ah Batterie scheint doch ziemlich klein. Mein 1.4er 150 PS hat eine 80 Ah Batterie ab Werk drin.
Eine größere Batterie bringt aber auch nur was, wenn die Lima die Batterie laden kann. Theoretisch kannst du dir auch eine "LKW" Batterie in den Kofferraum stellen und an die Bordelektrik anschließen. Ob die LIma diese aber geladen bekommt steht in den Sternen. Dann hast du aber auch nix gewonnen.
Thema Batterie: Opel bzw. GM hat keine eigenen Batterien. Meist sind diese dann von Varta, Bosch etc. Meine originale Batterie ist zum Beispiel von Varta, genauso wie deine.
Bei 11,8 Volt würde ich diese erstmal Laden. Habe ich auch so gemacht, da ich aktuell auch nur sporadisch fahre. Mal sind es 250 - 300 Km die Woche, dann mal wieder nur 50 Km in 3 Wochen.
Danke für eure Antworten. Dossy hat Recht und ich suche nur das Teil
damit ich einen Schlüsselring o.ä. dran festmachen kann. Das Senderteil würde ich als OEM bestellen, es sei denn ein gebrauchter Schlüssel ist kodierbar. Aktuell ist nur einer bei Kleinanzeigen drin, aber ohne die Heckklappenauslösung
Einfach mal in der Bucht oder bei der Amazone nach Covern für den Keylessschlüssel suchen. Denke mal sowas sollte funktioneren.
Als Beispiel: Schlüsselcover
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenHi,
das Gespräch über den Drücker auf dem Lenkrad (rechts) angenommen, da das Handy mittels
USB-Kabel (wg. AA) angehängt ist und in meiner MAL steckt.
Wo suche ich in diesem Fall die Einstellung ("wo das Gespräch geführt werden soll") ?
Die AA-Einstellungen sollten passen, habe ich gestern nochmal geschaut, ebenso die BT-Einstellungen
auf dem Handy.
Danke & Gruss
Die Funktion der Auswahl wo das Gespräch geführt werden soll, ist auf dem Handy zu finden. Bei meinem Sony kann ich das während des Gesprächs zum Beispiel auswählen. Beim Firmen IPhone ist es auch so.
Hi,
Gespräch über Handy oder Radio angenommen? Hatte ich auch schon. Gerade eingeparkt, Handy klingelt, Handy in die Hand genommen und Gespräch angenommen. Radio hat Stummgeschaltet, aber Gespräch war nur auf dem Handy.
Du kannst bei deinem Handy einstellen, wo das Gespräch geführt werden soll. Ob "lokal" auf dem Handy oder am Bluetoothgerät. Evtl. hier noch was verstellt!?
Also ich hab den Sensor heute Verteufelt... hab Autogewaschen in ner SB-Waschanlage, sprühe das heck ab und was geht auf... genau, die Klappe...
Hatte ihn von innen erst sauber gemacht, nun hat er auch bißchen Wasser in Kofferraum bekommen... aber nicht das es nur 1x passiert ist. Wäre ja langweilig...
Ist mir aber auch vorher noch nicht passiert.
Das passiert mir jedes mal!
Beim ersten mal hatte ich gerade den Schwamm in der Hand und wollte in die Hocke gehen. Plötzlich geht die Heckklappe auf. Dachte erst ich wäre auf die Taste am Schlüssel gekommen, direkt zwei mal Natürlich. Als es dann aber sogar beim Wasserschlauch, welcher unter dem Auto durchgezogen wurde von mir, auch passiert ist, ist mir ein Licht aufgegangen
Moin, du kannst dich auch einfach mal unters Auto beugen, da siehst du auf der Beifahrerseite irgendwo einen Sensor unter der Stoßstange. DAS ist der Sensor für die Heckklappe
Das Problem hatten wir bei den Allwetterfelgen (jetzt Winterfelgen) beim Astra meiner Schwester auch. Sind auch die Original Felgen (in 16 Zoll).
Hinten Links hat ein Reifen auch zweimal Luft verloren. Beim ersten mal einfach wieder aufgefüllt und weiter gefahren. Beim zweiten mal Reifen ab und ab in den Speisskübel. Siehe da, Ventil blubbert. Der Lack kam hoch und hat das Ventil dadurch undicht werden lassen.
Okay, habe es heute ausprobiert. Automatisch verriegeln tut sich der Wagen mit den heutigen Einstellungen nicht. Allerdings gibt es soviel darüber im Handbuch zu lesen, das ich mir denke es evtl. doch noch möglich ist wenn man die Einstellungen dementsprechend ändert. Das ist mir im Moment aber zu zeitraubend, muss mal sehen ob ich irgendwann die Zeit finde mit den Schlüssel-Einstellungen im Wagen herum zu spielen.
Verglichen mit unserem 2014er den wir verkauften, ist der Unterschied mit der Elektronik wie Tag & Nacht. Der 2019er hat viel mehr Spielzeug.
Dein Vorgänger Astra war dann auch noch ein Astra J, wenn er wirklich von 2014 war.
Mit neuen Techniken haben sich die Astra Modelle fast immer, zum Vorgänger, Übertroffen