Hi,
auch wenn das Thema hier mehr als ein Jahr nicht mehr kommuniziert wurde, würde ich das doch gerne nochmal Hoch holen.
Fahre meinen K jetzt seit 2 Jahren und finde die Anlage auch in Ordnung mit dem Navi 900, aber sonst hatte ich immer zumindest noch einen Sub im Kofferraum in meinen anderen Autos und irgendwo vermisse ich dann doch den Druck wenn man das Radio auf normaler Lautstärke an hat. Dreht man auf kann die Anlage schon etwas Drücken, aber Dauerhaft mehr wie 75% Volume ist auf Dauer auch nicht gut 
Deswegen wollte ich nun nen Aktiv Subwoofer im Auto verbauen. Bin zwar noch nicht so ganz schlüssig wo und welchen genau, aber ich brauch den Bass auch wenns leiser ist.
Die original Kabel will ich ungern ankratzen und dachte mir ich hole einen Adapter und mache den "kaputt" mit den abzweigen für den Aktiv Sub. Jetzt bin ich aber leicht verwirrt nach den drei Seiten hier.
- Wenn ich das Original Radio weiter verwenden will, wie muss dann der Adapter aussehen zwischen Radio und Auto?
- Wieviel Platz ist hinter dem Radio? Kann man da alles schön hinter verstecken oder ist das so ein gefrickel wie bei den alten DIN Schachten (z. B, Astra G)?
- Sollte der Aktiv-Sub im Kofferraum verschwinden, könnte man den Strom ja direkt von der Batterie (mit Sicherung zwischen!) abzweigen oder spricht da was beim Astra K gegen? Batterieüberwachung etc.?
- Hat schonmal jemand einen aktiv-Sub unter den Vordersitzen versteckt? Das wäre meine zweite Option, die ich mir gedacht hätte.
Wenn ich das hier jetzt richtig gelesen habe, müsste ich nur den Grünen Stecker Adaptieren um anschließend die beiden vorderen Kanäle anzuzapfen, oder?
Das hieße dann die Kabel Blau + Blau/Braun für VL und Gelb + Gelb/Schwarz für VR
Gruß Daniel 