Alles anzeigenDas Geräsuch kommt sowohl beim kalten als auch warmen Zustand. Ich hatte auch zunächst ein Wärme-Klacken im Sinn. Da sich das aber meist in der gleichen Situation zeigt (Geschwindigkeiten um die 15 km/h) und bei fast jedem Anfahren (egal ob kalt oder warm) muss es m.E. was anderes sein.
Werde die Tage mal ein paar Tests machen. Die Werktstatt hat denke ich die üblichen Verdächtigen (Sichtprüfung) überprüft und konnte dabei nichts erkenne. Fahrzeug war der Hebebühne und ich konnte dabei zusehen. ausgetreten ist da nichts (Öl bzw. Fett)
Ob ich was am Fahrwerk gemacht habe? Ja, ist aber schon länger her. Sowohl Feder, als auch Dämpfer (B12 Sportfahrwerk) + Distanz-Scheiben (2,5 cm je Achse). Meinst Du die Belastung/Verschleiss könnte hier ein Thema sein?
Ansonsten tritt das problem etwa grob seit dem Wechsel auf die Sommerreifen auf, was ich aber eher für Zufall halte.
Verschleiß weniger. Eher etwas nicht Festgezogen oder zu locker Festgezogen und jetzt hat sich was gelockert oder verdreht (Feder in Federteller oder Domlager zum Beispiel).
Sind denn alle Radmuttern fest? Meine wenn du schon sagst dass das erst seit dem Räderwechsel ist!
Bei 2,5 cm pro Achse nehme ich mal an, dass das nur gesteckte Distanzscheiben sind. Also ohne extra Verschraubung, oder?
Bzgl. dem Punkt von Mickey: Der Räderwechsel wäre eine Möglichkeit um ein Ausschlussverfahren zu machen. Allerdings sei Vorsichtig, falls du nur vorne mal schnell die Winterreifen drauf schmeißt und diese eine andere Größe haben wir die Sommerreifen. Dadurch kann das Auto entweder elektronisch Verrücktspielen oder das Fahrverhalten ändert sich stark!