Wichtig beim Riemen im Öl ist penibel auf das Öl zu achten. Wenn einmal das falsche verwendet wird, ist der Riemen hin, mit allen Folgen für den Motor. Generell ist von 30tkm Wechselintervall bei allen Fahrzeugen abzuraten (besser max 15tkm). 3 Zylinder haben alle einen anderen Klang als man vom 4 Zylinder gewohnt ist, also davon nicht abschrecken lassen.
Beiträge von IAF
-
-
Ja richtig, steht halt dann nicht mehr iLux drauf, aber gegen Hella spricht auch nichts. Werde demnächst mal trocknen und neu abdichten und dann mal sehen was draus wird. Wenn es nicht klappt gibt's einen aus dem Zubehör....
Original beim FOH, wurde mir gesagt, 1400,- plus Einbau und einstellen = 1800,-
-
die Form
-
Bei Automatik hast du nur 2 Pedale und das Bremspedal ist breiter. Wie weiter oben geschrieben hat sich das Kupplungspedal geändert, das gibt es bei dir nicht. Daher gibt es für Automatik nur 1 Teilenummer, beim Schalter jedoch 2
-
Ja, nur der rechte Scheinwerfer mit Einbau 1800,-
-
es gibt auch 2 unterschiedliche Teilenummern der Handschalterpedale: 39042385 sowie 13456280, du mußt nur bei Opel auf die Zubehörseite und die werde nach Baujahr (FIN) unterschieden.
-
Es gibt je nach Baujahr unterschiedliche für den Handschalter. Ich meine das Kupplungspedal hätte sich geändert - sollte es aber beide im Zubehörkatalog von Opel geben. Da ich mir nicht sicher war, habe ich sie mir vom Händler über die FIN heraussuchen lassen.
-
Ich habe das Problem ebenfalls gelegentlich. Update wurde ausgeführt, Fehler trat dennoch vereinzelt auf. Der rechte Scheinwerfer ist eine Tropfsteinhöhle (Wassertropfen auf der Innenseite) aber äußerlich unbeschädigt. Woher das Wasser kommt weiß ich nicht. Werkstatt hat von Opel keine Freigabe zum Tausch erhalten und auch meinen Kulanzantrag gänzlich abgelehnt. Kostenvoranschlag liegt bei 1800€....
-
In der Beschreibung steht es mit drin und wenn es nach kurzer Zeit wieder verschwindet ist es auch nicht tragisch. Sollte es wie bei mir (rechte Seite) gar nicht mehr verschwinden oder Tropfen auf der Innenseite herunterlaufen, dann muß der Händler agieren. Er ist in der Beweispflicht, das dein Fahrzeug ohne Mängel ausgeliefert wurde (in den ersten 6 Monaten).
-
Ausbauen, bei 50° in den Backofen (ist kein Problem für Kunststoff) dann kann man sie öffnen und richtig trocknen. Bei der Gelegenheit alle Kontakte sauber machen und den Lüfter tauschen.