mascho Bei einer Laufleistung von 50k km reicht sicher das erneuern der Beläge. Die Scheiben sind normalerweise noch problemlos verwendbar. Ein Belagwechsel verkraftet jede Scheibe (wenn nicht durch Rost oder mechanische Beeinflussung zerstört). Aber wenn bei der
Beiträge von IAF
-
-
Ein Diesel kühlt im Leerlauf sogar ab. Hatte nach 45min Fahrzeit eine angenehme Temperatur. Hatte das Fahrzeug mit laufendem Motor ca 30min stehen (elektrische Verbraucher bzw Nebenaggregat die den Motorbetrieb erfordern) und der Motor war kalt, nicht mal ein Ausschlag der Kühlwassertemperatur war mehr zu sehen. Innenraum natürlich ebenfalls.
-
Irgendjemand im anderen Forum hat kürzlich geschrieben, daß er von Opel (nicht FOH) die Zusage bekommen hat, daß es im ersten Quartal 22 neues Kartenmaterial (für das IL900) geben soll. Sollte das tatsächlich so eintreten werde ich es mir aufspielen, da ich gerne eine funktionierende Rückfallebene habe und mein Auto mit BJ 2016 vermutlich Kartenmaterial aus dem Jahr 2014 hat.
-
-
Aluminium wird definitiv von Salz angegriffen, das blüht richtig aus und wandert auch unter dem Klarlack weiter - gibt dann so hässliche milchige Stellen. Hab an einer Sommerfelgen auf der Innenseite auch Ausblühungen (ca 1Cent groß) unter dem Lack und durch Bordsteinschäden des Vorbesitzers fängt es vorne auch an. Werde die Felgen wohl mal zur Reparatur geben müssen. Ich rechne mit ca 120,-/Felge.
-
Von einem gebrauchten würde ich abraten, da die meisten AGR-Kühler genau aus diesem Problem getauscht werden. Die Reparatur wäre nicht sehr Nachhaltig. Wenn du die Kosten zu 40% übernommen bekommst, ist das vermutlich auch nicht teurer als ein gebrauchter oder China-Ware. Am besten auch gleich das AGR-Ventil reinigen lassen und wenn du eine gute Werkstatt hast, machen sie dir auf Wunsch ein Blech mit einer kleinen Bohrung dazwischen, dann verkokt es nicht gleich wieder.
-
Google Maps, funktioniert problemlos. Da es ein gutes kostenfreies Navi mit zuverlässigen Verkehrsdaten gibt, würde ich kein Geld für ein anderes ausgeben.
-
Gibt aktuell bei ATU die A965 für 15€. Hab sie heute in der Filiale bestellt. Sind nächste Woche da. Meine aktuellen sind im Herbst 19 drauf gekommen. Ich hab auch früher mal Gummis gewechselt, war von der Qualität allerdings nur mäßig begeistert - hatte vermutlich aber nur zu günstig im Baumarkt gekauft.
-
Die Autodoktoren machen das auch mit Silikonspray, wirkt ware Wunder.
-
Wenn du die Räder als Kompletträder von Opel gekauft hast, müsste sich dann nicht auch Opel um die ordnungsgemäße Instandsetzung kümmern? Garantie? Kulanz? Wir reden ja nicht von Verschleiß oder Bordsteinschäden sondern von ein Produktionsfehler. Schließlich wurden die Felgen ja als wintertauglich verkauft. Denn wie du ja schon richtig schreibst, an dieser Stelle ist nun kein schützender Klarlack mehr und der Alukorrossion durch Salz steht nichts mehr im Weg. Schon ziemlich frech den Kunden nach 2 Jahren so abzuspeisen!