Beiträge von IAF

    Ich bin stets bestrebt bestmöglich zu helfen. Deine Chancen eine passende Antwort zu erhalten und von den Erfahrungen anderer zu partizipieren ist nun mal, sie an der richtigen Stelle zu platzieren bzw die SuFu zu nutzen. Es geht nicht um strenge Regeln sondern maximale Hilfe.

    falsches Forum, hier geht's um den Astra K. Vielleicht hat das auch schon jemand gemacht. Ich würde zunächst mal im J Forum die Suche benutzen, möglicherweise findest du dort bereits die Antwort

    Geht gar nicht, normalerweise hat jede Werkstatt einen nivellierten Messplatz dafür. Auto sollte unbeladen und der Tank leer sein. Dann Scheinwerfer einstellen und Sensoren kalibrieren. Dann hast du nie wieder Probleme damit. Das was du da schreibst ist mehr als Laienhaft und wäre für mich auch ein klarer Grund die Werkstatt zu wechseln. Wenn so einfache Tätigkeiten schon derart mangelhaft gemacht werden, wie sehen dann komplexe Arbeiten aus?

    Bei meinem alten mußte ich das immer von innen machen. Zündung oder Motor an, Fernbedienung neu anlernen und dann Fenster und Dach jeweils einmal komplett auf und wieder zu. Wenn das jetzt mit der Fernbedienung funktioniert umso besser.
    Mein Auto hatte schon mal Unterspannung, 2 Seiten hat mir mein FOH ausgedruckt mit sämtlichen Sensoren und Steuergeräten (Monate später beim Service).


    Ich denke, ich werde einfach vorne an die Klemmpunkte zum Fremdstarten gehen, wenn das problemlos geht, umso besser.

    Durch das abklemmen würden doch auch ein Haufen Fehlermeldungen gespeichert und das ein oder andere müsste doch dann auch neu angelernt werden oder liege ich da völlig falsch?


    Warum nicht einfach die Ladepunkte im Motorraum dafür nutzen?


    Hab mir jetzt ein Ladegerät bestellt, da ich selbst Kurzstreckenfahrer bin und die Batterie nie voll bekomme.

    Hab die Kopfstützen zur Montage der Sitztaschen auch schon mal demontiert. Bei mir waren keine Seile oder irgendetwas hinderliches. So wie oben beschrieben, ohne Probleme und ohne Seil. Hab die Premium Leder. Ich habe allerdings nie ausprobiert, wie weit die nach hinten gehen.

    Wir reden auch nicht von Feld- Wald und Wiesen Zündkerzen, die es im Baumarkt gibt, sondern über Iridium Zündkerzen, die teuer legiert und innerhalb gernigster Toleranzen gefertigt sind. Inzwischen gibt es soweit mir bekannt auch eine Vergleistype von Bosch (ebenfalls Iridium und keinesfalls günstiger).
    Im Internet findest du die Kerzen auch für etwas über 12€/Stück.


    Die Original Kerzen stammen von NGK (ILNAR8B7G) und bekommen nur ein anderes Label (GM) verpasst.

    Wenn es nur um die Breite des Spalt und nicht um einen Höhenversatz geht, kannst du an den oberen Befestigungspunkten der Stoßstange nachstellen. Ist der Spalt überall gleichbreit? Höhenunterschied zwischen Haube und Stoßstange? Der Spalt ist generell etwas breiter als andere.