Alle 1.6T haben das Dynamik Fahrwerk, nannte sich davor Wattlink und ist ein, an der Hinterachse montiertes Gestänge, was eine zu starke Wankbewegung bei kurvenfahrten verhindert.
Jenseits der 200 ist das Fahrwerk allerdings schon nicht mehr ganz in der Wohlfühlzone.
Ich würde ganz klar jedem zum 1.6T raten. Er kann sparsam gefahren werden, bringt aber auch Fahrspaß und ist unauffällig hinsichtlich defekten. Meine Empfehlung geht zum B16SHT (ohne OPF) da weniger Verbrauch bei besseren Fahrleistungen, günstiger in der Steuer, weniger Teile die Kaputt gehen können und zu allem Überfluß wurde der Astra über die Jahre stark entfeinert (gibt hier irgendwo eine Sammlung). Nur ein paar Beispiele: Klimakompressor jetzt ungeregelt, Steckdose im Kofferraum, Türdrücker nur noch vorne, Dämmung der Haube, Dämpfer Handschuhfach, Klinkenbuchsen Mittelkonsole, Kunstleder statt Leder hinten in der Mitte, ....