5. Stelle der FIN
Beiträge von IAF
-
-
Dann ist es nicht die Folie...
-
Klingt danach, als hätte sich die Folie gelöst. Eine Fahrzeugtüre ist nicht Wasserdicht über die Fenster und Türgriffe gelangt immer Feuchtigkeit und Wasser in das Innere der Türe. Damit das und natürlich auch der Wind nicht in den Innenraum gelangt, ist hinter der Türverkleidung eine Folie auf das Blech geklebt.
Türverkleidung demontieren, Folie mit Sikaflex neu verkleben, fertig.
Ist aber natürlich nur geraten...
-
Beim Innovation war es soweit mit bekannt Serie, beim Dynamik war es ein aufpreispflichtiges Extra. Über die FIN lässt sich die Ausstattung ermitteln.
-
Beim einlegen vom Rückwärtsgang kommt kein Bild? Oder schließt du das daraus, daß sie dir nicht aufgefallen ist? Die Kamera ist relativ klein und gut versteckt oberhalb vom Nummerschild und nur gut zu sehen, wenn du die Heckklappe öffnest.
-
@Flohky_K bei meinem FOH, den ich beim Kundendienst im Juli auf die Thematik Matrix angesprochen habe.
-
Schleunigst zum FOH, bis einschließlich September gibts noch den vereinfachten Tausch auf Opel kosten. Der FOH macht vermutlich erst mal neue Software drauf und wenn es wieder passiert gibt es einen neuen Scheinwerfer.
-
Ich hole mir generell einen Kostenvoranschlag ein und spiele mit offenen Karten. Die Werkstatt weiß also, daß ich im Zweifelsfall auch zu einer anderen gehen würde. Die Kostenvoranschläge sind meist sehr zutreffend und man kann direkt sagen, was man möchte oder auch nicht. Brauche z.b. kein Scheibenwasser für 20€ oder Öl zum 5fachen Preis (bei 5,5l liegt der Unterschied im dreistelligen Bereich)
Der 4. Kundendienst ist deutlich umfangreicher als die vorherigen und daraus resultiert der fast doppelte Preis zum normalen. Inzwischen liegt bei Opel der Stundensatz auch bei 140,- brutto, ein Schnäppchen ist was anderes.
In meinem Fall wurde vom Händler vor Übergabe ein Kundendienst in der freien Wekstatt durchgeführt. Ergebnis: keinerlei Kulanz und da die freie den Service nicht komplett gemacht hat - (ob sie das nicht wußte oder nicht darf, entzieht sich meiner Kenntnis) habe ich auch meine 12Jahre Garantie auf Durchrostung verloren. Muß also nicht mehr zu Opel, da kein Vorteil mehr gegenüber einer freien Werkstatt besteht.
-
575,- ist sogar recht günstig für die 4. Inspektion.
Die ist umfangreicher. Bei mir waren es 400.- hatte aber das Öl 5,5l (ca 120,-) selbst beigesteuert und die Zündkerzen (ca 160,-) bereits erledigt.
700,- für die 4. Bzw 60k Inspektion sind nicht unnormal.
Zum erhalt der 12jahre Garantie auf Durchrostung muss ein zusätzlicher Stempel ins Serviceheft -
Im Zweifelsfall würde ich erst mal nicht davon ausgehen, daß das jemand mit Absicht getan hat, unabhängig davon ob warme Heckensanierung oder Zigarette. Seh jeden Tag Deppinnen und Deppen, die Zigaretten ohne Rücksicht auf Umwelt und Verkehr aus dem Fenster schnippen. Bleibt sowas an ungünstiger Stelle liegen entstehen Schäden oder gar Tote wie im Tauerntunnel (LKW ist durch angesaugte Zigarette in Brand geraten).