So wie ich es kenne, muß der Reifen abgedeckt sein, dafür gibt es eine Schablone mit bestimmten Winkeln die geprüft werden. Die Felge darf jedoch in gewissem Maß darüber hinausstehen. Begründung war, daß hochgewirbelte Steine andere Verkehrsteilnehmer verletzen könnten. Bei vielen Fahrzeugen sieht man am Radlauf kleine Flügel, die genau dafür vom Hersteller montiert wurden. (ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit)
Grundsätzlich finde ich Tuning und Individualisierung gut und es gibt auch hier einige, die nicht Standard fahren. Ob das TÜV oder Rennleitung gut finden oder nicht, steht ja nicht zur Diskussion bzw kann mir ja egal sein, den Hinweis auf mögliche Probleme finde ich in jedemfall sinnvoll (ich möchte legal fahren). Für mich ist Tuning mehr als bei nem GTI das nervige knallen zu programmieren und den Schalldämpfer leer zu machen (beides gibt auch Probleme).
Zu der Frage: Ich fahre 7,5jx18 ET44 (größte Serienbereifung) mit Spurverbreiterung (+Fahrwerk) und komme damit auf ET31,5 und da ist noch Luft. Hatte mal was gelesen von 40er Spurplatten hinten (ET24) und 30 (ET29) bzw 35 (ET26,5) vorne. Probier mal die SuFu ich meine das wäre hier im Forum gewesen.