Und der hier gezeigten Spurverbreiterung sowie Tieferlegung
Beiträge von IAF
-
-
Ich könnte jederzeit auf das Originalfahrwerk wechseln, wenn am B12ProKit was defekt wäre. Denke aber, daß das mindestens 100tkm ohne Probleme hält.
-
Wenn ich in den Tunnel fahre und die Umluft betätige, geht die Klimaautomatik aus (Taste leuchtet nicht mehr). Fahre ich aus dem Tunnel wieder herraus drücke ich auf Automatik und er deaktiviert die Umluft. Umluft und Automatik scheinen bei mir nicht gleichzeitig zu funktionieren. Finde ich jedoch nicht schlimm, die Klima funktioniert ja trotz Umluft, nur der Automatikbetrieb nicht. Alle Fahrzeuge die ich je gefahren bin, deaktivieren die Umluft nach einer gewissen Zeit selbst (Ford sogar so schnell, daß regelmäßig noch im Tunnel ausgeschaltet wurde).
-
Ja, der Nehmerzylinder sitzt innerhalb der Getriebeglocke, das muß leider raus. Der Geberzylinder sitzt wohl auch etwas ungeschickt, bzw du bekommst ihn wohl mit eingebauter Lenksäule nicht ausgebaut. Habs noch nie gemacht, bin nur Hobbyschrauber.
-
Da ich in der Konsole nur einen USB-Port habe
Das kann nicht sein, du hast entwerder nur einen Stromanschluß oder einen Stromanschluß mit zusätzlicher Mini USB Buchse - schau auf der Rückseite der Powerbar Abdeckung. Das Datenkabel führt in der Mittelkonsole nach hinten zur doppel USB Buchse der Armlehne (nur mit der Doppelbuchse hast du auch vorne eine Datenverbindung).
1. Schau nach ob du unter der Armlehne die Doppelbuchse hast.
2. Wenn ja, entferne die Abdeckung mit dem Powerbar und schau nach, ob da 2 Kabel (Strom und Daten) ankommen.
Wenn du beides mit "ja" beantwortest, hast du die neuere Version mit Daten. Es gibt ein spezielles weißes Plastikwerkzeug zum entfernen der Verkleidung, da dahinter ein Sicherungskasten ist. Das sollte immer dabei sein.
Die eigentliche Handyhalterung ist bei bei beiden Versionen gleich. Es gibt aber unterschiedliche Halterungen eine ältere etwas größere mit 3.... Nr und eine kleinere neuere mit 1...
-
Möge Dir mein Dank ein ewiger Begleiter sein.
-
Für den NEHMERzylinder muß das Getriebe ausgebaut werden. Für den GEBERzylinder muß "nur" der Pedalblock und die Lenkstange raus, auch viel, aber bei weitem nicht so krass wie Getriebe. Daher der preisliche Unterschied.
-
Wenn die nicht aktiv sind, dann halten die Sensoren lange. Meine Sommerräder sind aus 2016 (ich weiß die sind zu alt, haben aber keine altersspuren und noch Profil und werden nächstes Jahr ersetzt).
-
Hab auch den Kamoka, Anti Pilz, Anti Schimmel, Aktivkohle, Anti Pollen und keine Ahnung was sonst noch - Hauptsache dagegen. Der funktioniert und wird es zukünftig auch wieder werden.
-
Der Auswahlschalter der Spiegelverstellung muß in Mittelstellung, sonst geht es nicht. Du brauchst keine Zündung dafür.
Wie verhält sich denn der 2. Schlüssel? Öl in Verbindung mit Schlössern finde ich weniger gut, da Staub und Schmutz gebunden werden und das Schloß verkleben können.