Beiträge von IAF

    Opel/PSA macht Dir ein tolles Angebot. Kostenpflichtiger Austausch für etwa 2000,-


    Der Austausch ist nicht ganz einfach, da du die Stoßstange entfernen mußt. Das sind etwa 10 unterschiedliche Schrauben, also insgesamt grob 40 Schrauben. Du benötigst eine 2. Person und zumindest einen guten Wagenheber / Unterstellböcke. Angelernt werden muß nichts. Der Fehler kann auch vom Scheinwerfer Steuergerät kommen. Wurde das 2019 mit gewechselt? Ich habe meinen Scheinwerfer von jemandem erworben, der selbst dieses Problem hatte und nach dem Scheinwerfertausch war der Fehler noch vorhanden. Erst nach Erneuerung des Steuergeräts war Ruhe - daher hatte ich Glück und konnte den erst 2 Jahre alten Scheinwerfer für 100,- erwerben.

    Nein, du irrst dich nicht. Meine Liste von Philips war wohl nicht die aktuellste. Ich hatte vor einiger Zeit danach geschaut (und die Kompatibilitätsliste heruntergeladen) und da gab es die noch nicht. Auch Osram hat die fürs Fernlicht noch nicht so lange.

    Entschuldigt bitte die Verwirrung.

    Hab nur bei Philips geschaut, nicht bei Osram.

    Abblendlicht (H7) gibt's bei Philips

    Fernlicht (H1) gibt's bei Osram

    Mit Zulassung für den K - nur für hinten gibt's nichts.

    Solange dir bewußt ist, daß es für Fernlicht und Rücklicht keine für den K zugelassenen LED gibt und du deine Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz durch den Umbau verlierst ist das kein Problem.

    Die angegebene Leistung gibt's nur mit dem empfohlenen Sprit. Auch die Verbrauchs und Abgaswerte gibt es nur mit 98 Oktan. Das er auch mit weniger funktioniert ist klar, jedes Klopfereignis durch weniger klopffestes Benzin wird registriert und die Motorsteuerung reduziert den Zündwinkel. Leider erst NACH dem Klopfereignis als Reaktion und nicht einstellbar wie früher, wo durch Einstellschraube die Spritsorte gewählt werden konnte. Das es Fahrzeuge mit über 100tkm gibt, ist für mich kein Argument, den einen erwischt es früher den anderen später und den dritten überhaupt nicht. Du weißt auch nicht, wie der Motor von innen aussieht bzw aussehen würde, wenn er den richtigen Sprit bekommen hätte.


    Mit V-Power Deal (den kann man auch teilen) gibt's 100 Oktan zum Preis von 95 - nur als Tipp