Beiträge von IAF

    Das ändert aber wenig daran, das bei Opel nur noch Design nach französischen Vorgaben gemacht wird. Vielleicht wurde beschloßen, daß Opel zukünftig mehr die elektro Sparte bedienen soll. Dann muß der Chef das gut finden und verteidigen, auch wenn es mangels Absatz und Konkurrenzfähigkeit mit den chinesischen Herstellern bedeutet, daß Werke geschloßen werden und über kurz oder lang die Marke stirbt. In China ist die Energie deutlich günstiger, auch die Umweltauflagen oder Steuerlast ist niedriger. Dank der politischen Entwicklung der letzten Jahre, können wir nicht mal mit anderen europäischen Ländern konkurieren. Nur als Beispiel: Frankreich mit Atomstrom oder Österreich mit russischem Gas...

    Der erste Schritt ist immer, mögliche Fehlerquellen zu eliminieren.

    1. Adapter raus

    2. Benutz das Kabel aus dem Auto deines Vaters (dort hat es funktioniert).

    3. Lösche die Bluetooth Verbindung aus dem Radio und vom Handy

    4. Auto abschließen und mindestens 15min warten, da erst dann alle Steuergeräte schlafen

    5. Neu koppeln

    6. Wenn deine Verbindung funktioniert, dann klappt es auch mit dem Adapter.


    Tipp: bei mir gab es gelegentlich Probleme, wenn ich das Handy vor dem Motorstart eingesteckt habe. Vielleicht gibt es während dem Start Schwankungen im Bordnetz o.ä. sodaß die Verbindung nicht funktionierte. Einstecken bei laufendem Motor war hingegen nie ein Problem. Viel Erfolg

    Das war genau das, was ich angesprochen hatte. Ich nutze daher die Heckscheibenwaschanlage nicht. Ich muß mir erst anschauen, ob man da im Vorfeld mit Filz oder anderem einen defekt des Schlauchs vermeiden kann. Hat jemand ein gutes Bild auf dem man erkennen kan an welcher Stelle der Schlauch bricht? Scheuert er dort?

    Wow, das ist hart.

    Gibt es nicht auch die Möglichkeit das System zu spülen? (das nicht alles bleiben kann ist klar) Wurde bei mir mal gemacht - meine Werkstatt hat 4l Bremsflüssigkeit durchgejagt.

    EFB sind eine Weiterentwicklung der AGM und für den K geeignet. Gibt auch einen deutschen Hersteller (Moll), der bei gleicher Bauform 84Ah liefert.

    Die gesamte Karosserie ist Minus, aber der von Dir markierte Bereich ist zum laden vorgesehen, das hast du richtig erkannt. Die Bedienung vom CTEK hast du auch richtig verstanden, anschließen und Modus auswählen - fertig.