Beiträge von IAF

    Ein zügiges beschleunigen und dann konstant mit niedriger Drehzahl dahingleiten reduziert den Verbrauch ebenso, wie der Einsatz der Motorbremse. Holt man bergab etwas schwung und läßt die Geschwindigkeit an der Steigung etwas sinken reduziert das ebenfalls den Verbrauch. Automatik sowie der Tempomat sind eher Faktoren die den Verbrauch nach oben bringen, ebenso wie viele elektrische Verbraucher oder der OPF (ca 0,5l/100km). Bei Automatik macht es tatsächlich Sinn den Tempomat zu nutzen, da nur dann auch die Automatik in die Schubabschaltung geht (ohne manuellen Eingriff). Ich würde vom regelmäßigen beschleunigen aus dem Drehzahlkeller abraten, da die dann folgenden Reparaturkosten die Spriteinsparung um ein vielfaches übersteigen und auch die CO2 Bilanz dann negativ ist, da ja auch die benötigten Ersatzteile hergestellt und transportiert werden müssen.

    Am besten das gesamte Drehzahlband nutzen, ruhig auch mal bis 5000+ drehen und etwas mehr brauchen, aber dafür ein gesunder Motor, der lange hält.

    Am Ende mußt du ja aus der Transportschiene fahren. Zum Starten Bremse drücken, dann stehst du während der Hintermann noch gezogen wird und näher kommt. Auch zum einlegen von " D" mußt du die Bremse drücken, aber es geht schneller und das Risiko, daß zum Beispiel durch Marderschaden in Kombination mit dem Wasser der Motor nicht oder nicht sofort startet ist nicht gegeben.


    Ich lasse meinen in der Waschstrasse an - wir reden ja hier nur von 10 bis 20ml Sprit.

    Mir ging es nur um weniger Sauerei beim Ölwechsel. Beim 1.6T sitzt der Ölfilter unten und beim Öffnen fließt immer noch Restöl über das Filtergehäuse. Wenn ich mit der Schraube das Öl gezielt ablassen könnte wäre das super, wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Zur Not kann ich mir da auch selbst ne Bohrung und ein Gewinde reinmachen.

    Mein FOH hat mich heute angerufen, ich soll doch einen Servicetermin ausmachen. Ich hab dann erstmal nach einem Kostenvoranschlag für den 6. Service gefragt und wurde dann eine Stunde später mit 884€ konfrontiert. Auf meine Frage warum es so teuer ist hieß es, da wäre ja auch der Keilriemen fällig und wenn ich auf den Klimaservice und Bremsflüssigkeit (wurde letztes Jahr gemacht) verzichte, wären es ja nur noch 749,-


    😂