Beiträge von IAF

    Hast du es mal mit einem anderen Handy versucht, ob es damit genauso dargestellt wird? Ich würde eher auf das Handy als Ursache tippen, da das Display im Auto tatsächlich nur als Ersatz für das Handy Display verwendet wird, der Input/Darstellung kommt ja vom Handy.

    Gelegentlich schlägt er bei mir an, jedoch bisher immer nachvollziehbar und ja man kann ihn auch deaktivieren. Beim 16er war auch noch diese LED Leiste im Armaturenbrett als reflektion in der Windschutzscheibe verbaut, weiß nicht wann die eingespart wurde.

    Für den Wechsel der Scheiben und Beläge sowohl vorne wie hinten wollten 3 Werkstätten beim Astra H gtc meiner Mutter zwischen 900€ und 950€. Hab es dann für 200,- mit Material von ATE selbst gemacht.


    Die Bremsbeläge hinten an meinem Astra K waren nach knapp 50tkm auch bereits runter. Ich habe für 1000€ Materialkosten auch selbst Hand angelegt und gleich alles gegen hochwertigere Komponenten getauscht.


    Die Preise sind leider recht happig, aber auch in der Größenordnung normal. Das einzige was mich massiv stört ist die Zusammensetzung vom Preis. 70% Material und 30% Lohn bzw Steuer obwohl es realistisch genau umgekehrt ist.

    Der schwarze ist die Spannungsversorgung (12V vom Zigarettenanzünder) und hat 2 oder 6 Adern. Wenn du 6 Adern hast gibt es noch 2 Adern Audio Input links und 2 Adern Audio Input rechts für eine 3,5mm Klinkenbuchsen. Die gab es eine zeitlang bevor sie der Entfeinerung zum Opfer gefallen ist. Du hast ein neueres Modell mit "nur" 2 Adern, hier kannst du mal Spannung messen.


    Der weiße ist ein herkömmlicher mini USB Typ B nur das Gehäuse drumherum ist etwas verändert, damit er gegen herausfallen gesichert ist. Die USB Spannung (5V) wird erst in der Buchse gebildet. Hier vermute ich auch deinen Fehler, wahrscheinlich ist der Spannungswandler

    (12V - 5V) in der USB Buchse defekt, das kannst du durch messen des schwarzen Steckers feststellen, hast du dort 12V ist die Buchse/Wandler defekt - wenn nicht muß der Zigarettenanzünder geprüft werden, ist dort noch Spannung liegt der Fehler im Kabelweg dazwischen.

    Volle Zustimmung! Es gibt tatsächlich Unterschiede, wobei es da nicht um große Summen geht, aber ich weiß vorher was auf mich zukommt und kann mich darauf einstellen. Ich muß der Werkstatt vertrauen und das ist mit das wichtigste. Bei manchen Werkstätten darf man z.b. das Öl selbst mitbringen, was in meinem Fall eine Ersparnis von 100€ bedeutet. Manchmal gibt es auch spezielle Angebote z.b. für Bremsen. Ich werde von meiner Werkstatt auch an Kundendienst bzw TÜV erinnert, auch das ist für mich Service.