Beiträge von m4Dze

    Mein linker Scheinwerfer wurde wegen Feuchtigkeitseinbruch getauscht. Der rechte brachte kurz darauf die üblichen Fehler, daher wurde dort nun das Update aufgespielt. Wenn das nicht fruchtet, wird getauscht, so die Aussage vom FOH.


    Seit dem Update hat sich das Lichtspiel der Coming-Home Funktion geändert. Nun orgelt nicht mehr die ganze Matrix, sondern stattdessen blinkt das Abbiegelicht. Hat das schon jemand von euch ebenfalls so gehabt?

    Welche Hersteller habt ihr bei den Blinker genommen? Bin da skeptisch bei 15 € Blinkern auf Ebay :(


    Ich hab auch ein Auge auf die ASTRA Blinker geworfen, wo der Schriftzug ASTRA ausgeleuchtet wird beim Blinken.

    Meine hatten 12€ gekostet und funktionieren in meinem Astra und im Insignia meines Kumpels ohne Probleme. Der Ebay-Händler verkauft sie allerdings nicht mehr.

    Warum sollte sich der TÜV daran stören, wenn die Leuchtmittel ein ECE-Prüfzeichen haben? ECE-Prüfzeichen sind Bauartgenehmigungen und keine Möchtegern-ABE. ECE-Prüfzeichen vorhanden -> keine Probleme beim TÜV :)

    Hier im Video ist ein mögliches Werkzeug demonstriert:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir nutzen derzeit noch die Cybex Cloud Z Schale mit der 360° verstellbaren Basis und haben ebenfalls keine Probleme mit dem Einbau etc. Wenn ich mir die Diskussion zum Sitzwinkel anschaue, ist es bei uns zwar auch eher ein Sitzen als ein Liegen, aber wir haben bisher (3 Monate alt) keine Probleme gehabt. Allerdings kam der Knirps auch mit 57cm auf die Welt :S

    Ich hatte den Fehler schon. Als ich meinen gebrauchten Astra beim Händler abgeholt habe, ging die Leuchte auf der Fahrt nach Hause beim beschleunigen auf der BAB an. Bin dann direkt zum FOH hier in der Gegend, der den Sensor auf Funktion geprüft hat und dabei keine Auffälligkeiten feststellen konnte.


    Da mein Wagen ein EU Import aus Slowenien ist und ich das Auto mit halb vollem Tank abgeholt habe, konnte ich nicht ausschließen, dass möglicherweise noch ein Rest minderwertiges Benzin im Tank war.
    Nachdem ich ihn leer gefahren habe, habe ich neu getankt (Super Plus weils gerade günstig war :) ) und habe seither keinen Fehler mehr gehabt.


    Mann muss dazu sagen, dass der Fehler bei mir ausschließlich unter Volllast reproduzierbar aufgetreten ist.

    Meine schwarzen sind dermaßen blickdicht, dass ich solche Blasen nicht ausmachen kann. Insgesamt würde die Verarbeitung (besonders gemessen am günstigsten Preis) als sehr gut bezeichnen