Beiträge von daberndi

    Nachdem der Fußraum in meinem Auto auch immer schön schmutzig ist und die Reinigung nerven kann, hab ich überlegt, mir solche Matten zuzulegen:


    Fußmatten - Maßanfertigung
    Maßgefertigter Luxus für Ihr Fahrzeug
    dein-autoprofi.at


    Nutzt hier jemand sowas und kann mir sagen, ob sich ein Kauf lohnt?

    Möchte ungern die Katze im Sack kaufen. Bei knapp 130 € solls dann schon passen und nützlich sein.

    Habe diese Düsen hier gekauft, die in diesem Thread verlinkt wurden und sie seit einiger Zeit verbaut.

    https://www.ebay.de/itm/264760956185?mkcid=1&mkrid=707-53477-19...


    Heute mal wieder Auto daheim gewaschen und auch mit dem Hochdruckreiniger. Motorhaube mal offen gehabt zum Nachfüllen von Wischwasser.


    Als ich fertig war, hat die Düse auf der Beifahrerseite über die Scheibe hinaus aufs Dach gesprüht.

    Kann doch eigentlich nicht sein, die Düsen sind ja nicht verstellbar, oder doch?


    Hab sie mal raus genommen und neu eingesetzt. Verkehrt herum geht ja nicht wegen den Nasen.


    Irgendwie seltsam das ganze. :/ :/


    Kann mir hierbei wer helfen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Stimmt! Als ich noch das Serienfahrwerk und 205/55/16 drauf hatte haben sich 170 schon sehr unsicher angefühlt. Jetzt mit KW Gewindefahrwerk und 225/45/18 ist das Fahrgefühl einfach nur klasse. Selbst bei 200+

    Also bilde ich mir das nicht ein und es gibt andere, die das genauso empfinden.

    Davon abgesehen brauch ich im Alltag eh keine hohen Geschwindigkeiten, bin selten auf der Autobahn unterwegs.

    Habs noch nicht ausprobiert und bin auch nicht daran interessiert. Erstens hab ich "nur" dünne 205er Reifen drauf und zweitens finde ich das Fahrwerk irgendwie wackelig ab 170 aufwärts, daher fahre ich selten schneller.


    170 reichen eh und zur eingetragenen Vmax meines 1,6er Diesels fehlen nur ca. 30 km/h. Vernachlässigbar.

    Nur die Bremsen! Hatte gefragt, ob die mundgeklöppelt sind.

    Das ist schon derb und wenn ich zurück denke an meinen Service vor knapp 2 Jahren, könnte das mittlerweile sogar echt die Regel sein.

    Damals wären die hinteren Bremsen bei mir fällig gewesen. Habe dann den Mechaniker erstmal nach dem Preis gefragt, der meinte nur, so teuer wird das nicht und hat im Teilelager angerufen.


    Für die Beläge wollten die "günstige" 130 €. Nach den Preisen für die Scheiben und Montage hab ich dann gar nicht mehr gefragt und dankend abgelehnt mit dem Hinweis, daß ich mich anderweitig umschauen werde.


    Die günstigste freie Werke hätte damals die Bremse für 350 € gemacht, hätte sich zusammen gesetzt aus 90 € pro Scheibe, ca. 100 € Bremsbeläge und der Rest Arbeit.

    Man kann sich ausrechnen, wie teuer das beim FOH gekommen wäre. Beläge schon 130, da wäre die Scheibe wohl auch bei 120-130 gelegen, inkl. deutlich höheren Stundensatz und Märchensteuer hätten sicher die Gesamtkosten um die 500-550 € bedeutet.


    Ich glaub, ich steig bald um auf Fahrrad. :/