Beiträge von daberndi

    Hallo,nein die verbrauchen genau soviel Watt wie die Serienmäßigen und deshalb ist das für die Bordelektrik "transparent".
    Die höhere Lichtausbeute erzeugt man im Prinzip bei solchen Lampen mit dünneren Glühfäden, die dann heller glühen (=>mehr Licht), aber dann auch oft früher verglühen (Lebensdauer...).
    Gruß Uwe

    Würde sie gerne mal testen. Bin bisher immer an die Tanke gefahren, wenn eine Birne durch war. Da kosten Standardlampen auch schon ca. 10 €, Einbau inklusive. Da kann ich mir auch die besseren kaufen und wenn die dann 3 Monate früher den Geist aufgeben, auch egal. Bessere Sicht sollte einem das schon wert sein.


    Apropos: Ist bei solchen Lampen dann der Blendeffekt bei Nebel höher? Schließlich haben die ja eher weißes Licht anstatt gelbes. Wenn ich dann in diesem Fall gar nix mehr sehe, ist es auch nicht förderlich.

    Einfach tauschen. Das sind ja geprüfte H7.
    Haben viele von uns gemacht. Licht ist um Einiges besser.

    Ok, danke. Dachte, es gäbe evtl. Probleme, daß das Auto Fehlermeldungen auswirft wegen höherem Stromverbrauch oder ähnlichem. Beim überfliegen des Threads zu Nebelleuchten ist da mal was erwähnt worden.


    Abblendlicht sind H7 und Fernlicht also H1, wie man hier so liest.

    Hallo, ich möchte gerne die Lampen in meinen Scheinwerfern gegen welche mit mehr Leuchtkraft tauschen und habe die Osram Night Breaker Halogen in Betracht gezogen. Kann man die einfach so tauschen oder muß man auf was achten?

    HuHu!
    Ich habe seit April auch einen Astra K Baujahr 2016. Würde dem darin befindlichen Navi gerne ein Update gönnen, weil es doch einige Kreisel/Straßen (die locker 5 bis 6 Jahre alt sind!!) nicht kennt. Wie erkenne ich denn beim Kauf von wann die Version ist, die ich kaufe, und von wann das Kartenmaterial der zu kaufenden Version? Ich würde ungern jetzt ein neues Update kaufen und im November gibt es ein neues Update. Finde die Seite leider sehr undurchsichtig diesbezüglich. Da schreiben sie groß wie viele neue Straßen sie drin haben in dem Update, aber nichts von wann das Update ist!

    rolfo hat seinen Post im März 19 abgesetzt, da waren die Daten bereits 1 1/2 Jahre alt. Ob es mittlerweile neueres Material gibt, keine Ahnung. Frag am besten mal bei Opel selbst nach.

    Hallo,


    bin seit Anfang der Woche auch Besitzer eines Astra K und werde mir jetzt dann mal das Handbuch zu Gemüte führen. Kann man sich bei Onstar noch registrieren oder nicht? Finde auf der Homepage keine Möglichkeit. Lediglich für Opel Connect kann man sich registrieren.


    Aber wird mein Auto dann auch unterstützt, wenn ich mich da registriere? Ist Modelljahr 2018, EZ 10/17.


    Kenne mich da nun gar nicht aus.

    Die 10. Stelle der FIN ist das Modelljahr (2016=G, 2017=H, 2018=J und 2019=K)
    Ich habe 'nen 2018er und habe das Update ohne Probleme eingespielt :D

    Danke. Mich irritiert halt die Rote Warnung, wo nirgends erklärt wird, was sie zu bedeuten hat.


    Und wie alt sind jetzt deine Kartendaten? Opel verlangt immerhin 100 € und dann alte Daten zu verkaufen für so viel Geld, ist schon eine Frechheit.

    Ich klinke mich hier mal ein.


    Bin seit gestern auch im Besitz eines Astra K Sports Tourer (EZ 10/17) und hab mich gleich mal schlau gemacht wegen Kartenupdate.


    Aber ich blicke da nicht durch.


    Ich weiß ich hab Navi 900 IntelliLink 2.5


    In meiner FIN ist aber an zehnter Stelle weder ein G noch ein H, was bedeutet das dann?


    Auf der offiziellen Seite


    https://opel.navigation.com/cms/page.navi900/de_DE/OpelEMEA/EUR


    steht nur in roter Schrift: Nicht OK: E, F oder jeder andere Buchstabe


    WAS ist nicht OK, wenn es ein anderer Buchstabe ist? Das wird hier nirgends erklärt.


    Kann ich das Update aufspielen oder nicht? Aber wenn die Kartendaten ohnehin steinalt sind, dann nutze ich lieber die Here-App auf dem Smartphone oder Google Maps.