Beiträge von daberndi

    Wie siehts eigentlich aus mit dem Weiterfahren, wenn die Kette rasselt?


    Momentan hab ich nur Startrasseln, nach ein paar Metern Fahrt verhält sich die Kette ruhig.

    Möchte nix riskieren, brauche aber eigentlich täglich mein Auto. Mietwagen ist momentan auch keine wirkliche Option, wer weiß, wann die Teile da sind.

    Jetzt ist meiner definitiv betroffen. Nach diversen anderen Geräuschen in der Vergangenheit, die aus dem Motorraum und auch in der Nähe des Motors kommen, hatte ich gestern ein unüberhörbares Kettenrasseln, das auch der Mechaniker als solches identifiziert hat.


    Der Kaltstart lief noch ohne Geräusche ab (so auch heute früh), als ich den Wagen kurz ein paar Kilometer bewegte, Klamotten gekauft hab und wieder losgefahren bin, trat es das Rasseln auf. Nochmal kurze Strecke zu einer ärztlichen Untersuchung. Danach auch wieder, also gleich ab zur Werkstatt, die in der Nähe ist und auch hier kam das Geräusch sofort wieder beim anlassen.


    Während der Fahrt ist noch kein Rasseln vernehmbar. Seit ein paar Wochen brummt der Motor aber etwas, was er davor eher nicht hatte. Vielleicht ein Anzeichen für eine Kettenlängung.


    Möchte nicht noch viel länger warten, haben eine Anfrage an die Real Garant gestellt wegen Kostenübernahme und die haben heute schon das OK gegeben.


    Da meiner über 80.000 gelaufen ist, übernehmen sie zwar nur 60% Materialkosten, aber 100% der Lohnkosten. ich würde ungefähr auf 700-850 € hängen bleiben laut Werkstatt. Original GM Motoröl darf ich ihnen mitbringen, womit ich mir hier nochmal 100 € sparen könnte.


    Hab dem Serviceberater aber auch mal die PDF geschickt, die Mikey gepostet hat, vielleicht gibts ja noch Hoffnung auf komplette Kostenübernahme seitens Opel.

    Mikey

    IAF


    Also ich war heute dann doch in der Werkstatt zum wechseln.


    Habs probiert. Defekte Birne raus holen ist einfach. Neue Birne einbauen war mir zu stressig. Erstens nervt die Stahlstrebe, die unweit des Scheinwerfers verläuft und die Bewegungsfreiheit der Hand gewaltig einschränkt, zweitens kann man kaum was sehen und drittens bekam ich die blöde Birne einfach nicht richtig rein. Hab nach 15 Minuten genervt aufgegeben und beim FOH neben meinem Arbeitgeber angerufen, ob die mir Birne wechseln können.


    Auf dem Weg zur Arbeit übrigens an mehreren freien Werkstätten vorbei gekommen, alle geschlossen. War schon etwas überrascht, daß der FOH offen hatte zwischen den Jahren.

    Jetzt hab ich da noch eine Frage, da ich gerade Birnen auf Reserve bestellen wollte.


    Nutze die Osram Night Breaker Laser 150%. Mittlerweile gibts welche mit 200% Helligkeit im Vergleich zur gesetzlichen Mindestanforderung.

    Nutzt die wer oder hat jemand einen Vergleich beider Modelle? Lohnt sich der Kauf der neuen oder ist der Unterschied zu den alten vernachlässigbar?

    Immerhin kosten die auch 10 € mehr (28 statt 18 €) im Doppelpack.

    Mikey


    Danke, so schwer kanns normal nicht sein, das System ist ja nicht mega komplex. Geht ja eher um die Fingerfertigkeit, das könnte bei mir schon ein Problem werden. :S


    Mir gings in erster Linie darum, ob ich da versehentlich was verstellen kann.

    Mal ne kurze Frage:


    Kann man beim Wechseln der Birnen die Scheinwerfereinstellung versehentlich verstellen?


    Mir is heute ein Abblendlicht durchgebrannt und ich möchte morgen mal selber versuchen, die Birne zu wechseln, befürchte jedoch, bei zu viel Druck verstelle ich die Einstellung und blende dann den Gegenverkehr.

    Warum soll man den ganzen Wischer entsorgen,wenn man selber neue Gummis einziehen kann.ich habe seit Jahren damit eine sehr gute Erfahrung,bei unseren 2 Autos.

    https://www.amazon.de/Scheibenwischergummi-Wischergummi-geeignet-Sc...

    Ist das eine recht fummelige Arbeit oder geht das locker von der Hand? Würde ich gerne mal testen.

    Neuer Wischersatz kostet halt gleich mal 25-30 €. Dafür, daß im Grunde nur der Gummi im Eimer ist, ist das enorm viel Geld.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.