Beiträge von daberndi

    Jetzt hab ich da noch eine Frage, da ich gerade Birnen auf Reserve bestellen wollte.


    Nutze die Osram Night Breaker Laser 150%. Mittlerweile gibts welche mit 200% Helligkeit im Vergleich zur gesetzlichen Mindestanforderung.

    Nutzt die wer oder hat jemand einen Vergleich beider Modelle? Lohnt sich der Kauf der neuen oder ist der Unterschied zu den alten vernachlässigbar?

    Immerhin kosten die auch 10 € mehr (28 statt 18 €) im Doppelpack.

    Mikey


    Danke, so schwer kanns normal nicht sein, das System ist ja nicht mega komplex. Geht ja eher um die Fingerfertigkeit, das könnte bei mir schon ein Problem werden. :S


    Mir gings in erster Linie darum, ob ich da versehentlich was verstellen kann.

    Mal ne kurze Frage:


    Kann man beim Wechseln der Birnen die Scheinwerfereinstellung versehentlich verstellen?


    Mir is heute ein Abblendlicht durchgebrannt und ich möchte morgen mal selber versuchen, die Birne zu wechseln, befürchte jedoch, bei zu viel Druck verstelle ich die Einstellung und blende dann den Gegenverkehr.

    Warum soll man den ganzen Wischer entsorgen,wenn man selber neue Gummis einziehen kann.ich habe seit Jahren damit eine sehr gute Erfahrung,bei unseren 2 Autos.

    https://www.amazon.de/Scheibenwischergummi-Wischergummi-geeignet-Sc...

    Ist das eine recht fummelige Arbeit oder geht das locker von der Hand? Würde ich gerne mal testen.

    Neuer Wischersatz kostet halt gleich mal 25-30 €. Dafür, daß im Grunde nur der Gummi im Eimer ist, ist das enorm viel Geld.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Standplatten

    Siehe Posting Nr. 154


    Dr. Pepper

    Das wäre dann ein äußerst unwahrscheinlicher Zufall.


    Irgendwas haben die bei der Inspektion gemacht. Nicht umsonst hatte ich am Tag der Abholung schon die ersten Probleme mit dem Wagen.

    Und dann seit der Inspektion die häufige DPF-Reinigung.

    @Opelaner1970

    Also Premiumdiesel werde ich jetzt nicht unbedingt tanken.

    Auffällig ist das schon mit den häufigen Reinigungen ab Inspektionstermin.


    Jonies Papa

    Die Reinigung merke ich anhand des Brummens am Wagen, des erhöhten Verbrauchs und ca. 1,5 L/h Verbrauch im Leerlauf.

    Bei der aktuellen Tankfüllung habe ich einfach mal genauer hingesehen und mir so die Abstände gemerkt.


    Dr. Pepper

    Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke. Das Fahrprofil hat sich mit dem Inspektionstermin nicht verändert.


    Vorher: Im Sommer 1-2 Reinigungen pro Tankfüllung. Im Herbst/Winter 3-4 Reinigungen pro Füllung.


    Jetzt: 3 Reinigungen bei knapp 2/3 vollem Tank.